Home
  Fluthilfe
  Neue Technologie
  Reisen in Japan
  Berlinale Special
  Japan-Lexikon
  Japanisch lernen
  Filme aus Japan
Kalender des Monats

Botschaft von Japan
.Neues aus Japan Nr.4                              März 2005

 

 

 

 

 

 

Reisen in Japan

Kyoto - ein Ort, um das alte Japan zu erleben

Trends in Japan

- Welche Ziele empfehlen Sie ausländischen Touristen?

 

Das Internet-Portal „Trends In Japan“ führte 2004 eine Umfrage durch, in der Japaner aus verschiedenen Regionen des Landes nach den Sehenswürdigkeiten ihrer Region gefragt wurden, die sie ausländischen Touristen für einen Besuch empfehlen würden. Insgesamt wurden 300 Japaner aus den Regionen Hokkaido, Kyoto, Tokyo, Nagasaki, Hiroshima und Aomori-Akita befragt. Die beiden Prä-fekturen Aomori und Akita im Norden der Hauptinsel Honshu sind in der Regel nicht so oft Reiseziel ausländischer Touristen. Gefragt wurde nach Orten, Veran-staltungen, typischen regionalen Speisen und Souvenirs sowie nach der Gast-freundschaft gegenüber Gästen aus dem Ausland. Neues aus Japan hat in den letzten Ausgaben die Empfehlungen u. a. für Hokkaido, Aomori und Akita sowie Tokyo vorgestellt. Weitere Regionen folgen in den nächsten Ausgaben.
 

Reisen in Japan: Kyoto - ein Ort, um das alte Japan zu erleben

Wie zu erwarten war, nannten die allermeisten Befragten in Kyoto historische Gebäude wie buddhistische Tempel und Shinto-Schreine sowie traditionelle Straßenansichten als wichtigste Attraktionen für einen Besuch ihrer Stadt. Darüber hinaus wurde in den Antworten auch darauf verwiesen, dass Kyoto berühmt für seinen Tee und das schmackhafte Wasser ist.

Touristische Orte, die von der typischen Atmosphäre Kyotos geprägt sind, wurden von zahlreichen Befragten genannt. Darunter befanden sich Arashiyama und Kiyomizu-dera (buddhistischer Tempel), die für ihre farbenprächtige Umgebung im Herbst berühmt sind, sowie der Daigo-ji, ebenfalls ein buddhistischer Tempel, der im Frühjahr durch die herrliche Kirschblüte beeindruckt. Bei den empfohlenen Veranstaltungen und Unterhaltungen dominierten die traditionellen Elemente Japans; so wurden die Fahrt auf dem Hozu-Fluss in yakatabune (kleinen Booten), Rikscha-Fahrten und das Kosten von Sake (Reiswein) genannt. Die am häufigsten empfohlenen lokalen Gerichte waren yudofu (gekochter Tofu) und traditionelle japanische Süßigkeiten. Als Souvenirs wurden überwiegend Produkte in japanischem Stil empfohlen, z.B. Lebensmittel wie eingelegtes Gemüse aus Kyoto und yatsuhashi (Zimtkekse) oder auch aburatorigami (traditionelle Erfrischungstücher) und yuzen (traditionell gefärbte Stoffe).
                                                                                                       (Quelle: Web Japan)

                                                                                                              Druckversion
 

Home | Kalender des Monats

Fluthilfe | 5 4 Neue Technologie | 5 5 Reisen in Japan

5 6 Berlinale Special | 5 7 Japan-Lexikon | 5 8 Japanisch lernen | 5 9 Filme aus Japan