„Was hat ein Auge und ein Bein?“
Wir werden diesmal mit 7-Meilen-Stiefeln voranschreiten, mit „Sprache“ und
„Reis“ auf „Wegen“ hantieren und bei den großen Sprüngen könnte es sein,
dass wir uns ein wenig verirren ..., aber Risiko gilt ja auch als Salz in
der Suppe!
Ich habe Sie schon verloren? Nein, nein, nur ein wenig Geduld!
Haben Sie das Rätsel oben übrigens erraten können?
Ein typisches Rätsel, von denen es in Japan Tausende gibt, und die auch
schon seit tausend Jahren ein beliebter Zeitvertreib sind!
Warum wir Ihnen diesmal ein Rätsel stellen?
Nun, es ist das kanji für dieses Wort, das uns heute interessiert:
謎 nazo – Rätsel (meist als 謎謎 - nazonazo)
Bekommen Sie da das Gefühl, sich in den vielen Strichlein zu verirren?
Nun, das wäre nicht abwegig, denn das Zeichen beinhaltet „sich verirren“:
迷 mayo(u) - sich verirren, zögern ...
Bleibt eine kleine Striche-Pyramide auf der linken Seite:
言 „Sprache“ ist in unserem nazo zum Radikal verjüngt und bringt als solches
auch seine Bedeutung mit hinein. Es ist ein naturgemäß ein sehr wichtiges
Zeichen, das in vielen anderen kanji steckt, die irgendetwas mit Sprache zu
tun haben.
Wenn man sich also sprachlich verirrt, hat man ein Rätsel.
Eine sehr nettes, positives Resultat, finden Sie nicht? Nachdem was Sprache
heutzutage sonst an Missverständnissen, Irrlehren, Auseinandersetzungen nach
sich ziehen kann ...
Sie zögern noch? Nun ja, wir haben das mayo(u) 迷 noch nicht aufgelöst, aber
das kann auch wirklich auf Abwege führen ... Doch die Elemente sind wichtig.
Lebenswichtig ist der:
米 Reis (der ungekochte)
ist Grundnahrungsmittel Nummer 1!
Für den gekochten gibt es ein anderes Zeichen, das zugleich Wortelement für Frühstück,
Mittag- und Abendessen wie bei uns beim Abend“brot“ ist.
Dem Reis ist „der Weg“ als Radikal vorgestellt – ebenfalls sehr häufig
verwendet.
Aber wie passt das nun zusammen?
Ist es ein Reiskorn, das vom Feld, von seinem Weg abgekommen ist, ein
verirrtes Korn als Sinnbild? Warum nicht. Hauptsache, wir können uns es so
merken und lassen uns nicht anderweitig verwirren! Sprache soll uns ja
helfen und nicht im Wege stehen!
In diesem Sinne brauchen Sie des obigen Rätsels Lösung auch nicht im
Heuhaufen zu suchen, Sie finden sie hier ... die Nähnadel!
Druckversion
|