Am 14. Oktober 2005 besuchten die japanischen und deutschen Teilnehmer des
Japanisch-Deutschen Forums den Amtssitz von Ministerpräsident Junichiro Koizumi, um dort einen Höflichkeitsbesuch zu absolvieren sowie eine
Unterredung mit dem Ministerpräsidenten zu führen. Das „Japanisch-Deutsche
Dialogforum“ (2000 in „Japanisch-Deutsches Forum“ umbenannt) wurde aufgrund
einer Übereinkunft zwischen dem damaligen Ministerpräsidenten Miyazawa und
dem damaligen Bundeskanzler Kohl im Rahmen des japanisch-deutschen Gipfels
im April 1992 in Bonn ins Leben gerufen. Mit dem Ziel, die bilateralen
Beziehungen auszubauen sowie das gegenseitige Verständnis zu fördern, bietet
es führenden Persönlichkeiten aus beiden Ländern einen Ort für offene
Diskussionen. In diesem Jahr findet zudem „Deutschland in Japan 2005/2006“
(„Deutschlandjahr“) statt, in dessen Rahmen zahlreiche Veranstaltungen das
heutige Deutschland den Menschen in Japan näher bringen sollen. Anlässlich
der diesjährigen Zusammenkunft des Forums am 14. Oktober in Tokyo statteten
daher die Teilnehmer unter der Führung der beiden Ko-Vorsitzenden aus Japan
und Deutschland Ministerpräsident Koizumi einen Höflichkeitsbesuch ab.
(Quelle: „cabinet“ Nr. 85, Nov. 2005; das japanische Original wurde
für NaJ ins Deutsche übersetzt.)
Druckversion |