Home
  Jap.-Dt. Forum
  APEC-Treffen 2005
  Reisen in Japan
  Fußball-WM 2006
  BeNi-Matsuri
  Japanisch lernen
  Filme aus Japan
Kalender des Monats

Japanisch lernen

Kanji des Monats:yome

 

Botschaft von Japan
.Neues aus Japan Nr.13                               Dezember 2005

 

 

 

 

 

Die japanischen bedeutungstragenden Schriftzeichen, die aus dem Chinesischen stammenden kanji, sind oft zusammengesetzt aus Elementen, die auch für sich genommen bereits eine Bedeutung haben. Diese Kombinationen sind oft recht logisch, rufen einen Aha-Effekt hervor bzw. können sogar etwas Aufschluss geben über die dahinterstehende Weltsicht, z.B. die damalige Haltung gegenüber Frauen durch die Verwendung des Zeichens für Frau für andere Bedeutungen – genauso wie z.B. das „man“ im Deutschen oder die Pluralbildung durch die männliche Form in den lateinischen Sprachen.

In dieser Rubrik sollen immer einzelne Zeichen oder eine Gruppe von Zeichen vorgestellt werden, deren Form uns interessant oder einprägsam erscheint.

 yome – die Braut = die Frau, die in das Haus eines Mannes geht

Emanzipation und Gleichberechtigung hin oder her. Diese Schriftzeichen sind einfach zu archaischeren Zeiten entstanden – und auch nicht im Gebiet der Amazonen.

Und somit lebt die Frau bis zur Heirat unter dem Dach und der Obhut der Eltern, um mit der Heirat ihre Herkunftsfamilie zu verlassen, den Namen des Mannes anzunehmen und in seine Familie, und sein Haus einzuziehen.

Kurz: die Frau (onna) wechselt das Haus (ie) (bzw. geht in das Haus des Bräutigams)
                                                                                                                                                  Druckversion

Home | Kalender des Monats

Japanisch-Deutsches Forum | APEC-Treffen 2005 | Reisen in Japan

5 6 5 7 Fußball-WM 2006 | BeNi-Matsuri | 5 8 Japanisch lernen | 5 9 Filme aus Japan