Botschaft von Japan
Neues aus Japan Nr.30                                     Mai 2007

 

 

Japanisch lernen

Kanji des Monats:ito

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  ito – der Faden

Im letzten Monat hatten wir das Zeichen 楽  tano(shii) für „freudig, fröhlich“, dass sowohl „weiß“ 白  (shiro) als auch einen „Baum“ 木  (ki) in sich trägt. Zudem gab es einfache Strichelchen, die verzierende Bändchen sein sollten.

Ein unbedeutendes Detail im kanji für tano(shii), aber diese Strichelchen sind die inzwischen stark gekürzte Abwandlung aus einem durchaus wichtigen eigenständigen Zeichen.
  ito ist der Faden, die Schnur, jedenfalls etwas ganz langes, hauchdünnes!

Das kanji ist übrigens ein Bild für viele miteinander aufgewickelte Fäden.

Es ist zudem in dieser seiner vollständigen – wenn dann auch verschmälerten oder gedrungenen - Form ein Element vieler kanji, die mit Fäden, Schnüren, Stoffen aber auch Linien oder dem roten Faden im übertragenen Sinne zu tun haben. Sicher begegnet uns das eine oder andere in der nächsten Zukunft.

Tja, bei vielen Dingen können wir manchmal vor lauter unterschiedlichen Strängen und Verwicklungen kaum den roten Faden im Auge behalten, aber das Schriftzeichen, das merken wir uns jetzt!

 

Druckversion

5 1 Home | Kalender des Monats

Japan und China | Events im Mail | Global Youth Exchange

Shukubo | Japanisch lernen | Filme aus Japan

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Home
  Japan und China
  Events im Mai
  Global Youth Exchange
  Shukubo
  Japanisch lernen
  Filme aus Japan
Kalender des Monats