
Japanisch lernen
Kanji des Monats:„hachi“
八 hachi –8
Der 8. Monat ist angebrochen und wir schauen uns einfach mal diese Zahl an, die japanische Acht: 八 (hachi) - denkbar schlicht, in der Mitte geteilt, fast spiegelbildlich von links nach rechts – übrigens wie ihr arabisches Ziffernpendant es von oben nach unten ist.
Ich weiß, es sind noch Sommerferien und das Denken fällt bei dem warmen, schwülen Wetter schwer und die Mathematik fällt bei den meisten per se unter die Rubrik „schwer“, aber hier stechen einem doch quasi zwei wunderschöne Tangenten ins Auge! Und das ist auch gut so, denn die Zahl Acht wird in vielen Kombinationen in der Bedeutung von „unendlich“ benutzt und die Tangente berührt ja die Achse auch erst in der Unendlichkeit!
So sind die „yaoyorozu no kami“ ( 八百万の神 ) im Shintoismus die acht Millionen Götter, aber eigentlich natürlich die unzähligen Götter.
„Chiyo ni yachiyo ni“ ( 千代に八千代に ), eine Textstelle in der japanischen Nationalhymne, bedeutet „auf immer und ewig“ wörtlich aber „auf 1000 Generationen, 8000 Generationen“.
Auch der Obst- und Gemüseladen, der yaoya ( 八百屋 ), verkauft unendlich viele Sorten Obst und Gemüse, wörtlich allerdings genau 800!
Vergessen Sie nicht, täglich die empfohlenen fünf Portionen Obst und Gemüse zu essen, besser noch acht - jetzt im heißen August erscheint einem das auch nicht unendlich viel … oder doch?