
Japanisch lernen
Kanji des Monats:„yuki“
雪 yuki – Schnee(weißchen) …
Dieses Jahr gab es tatsächlich schon Anfang November die ersten Schneeflocken – zugegebenermaßen war es eher feuchtschwerer Schneeregen, der nur wenige Minuten lang den Rasen vor meinem Fenster weißte. Nicht gerade, was man sich so als goldenen Herbst wünscht, aber jetzt sind wir ja im Adventsmonat angekommen und bangen einer weißen Weihnacht entgegen!
Damit das auch hier klappt, wandeln wir jetzt sofort den Regen in Schnee um. Und was ist der wichtigste Unterschied? Die Nachhaltigkeit! Wenn der Schnee nicht liegen bleibt, wird keine Landschaft in Weiß getaucht, knirscht es nicht zünftig unter den Stiefeln, kann man keinen Schneemann bauen, nicht rodeln oder Ski fahren – nicht mal eine Schneeballschlacht veranstalten!
Wir müssen also unter dem Regen 雨 (ame) ein paar Schichten sich anhäufen lassen: 雪 und schon haben wir ganz wundervollen Schnee (yuki)!
Übrigens ist Yuki auch ein schöner und sehr gebräuchlicher weiblicher Vorname – allerdings besteht er dann meist aus zwei anderen Zeichen mit anderer Bedeutung. Doch auch unser Schnee wird in weiblichen Vornamen verwendet, nur eben vorzugsweise mit einem zweiten Zeichen zusammen, z.B. Miyuki („tiefer Schnee“) oder Yukiko (wörtlich: „Kind des Schnees“).
Wenn Sie also dieses Jahr mit Ihren Kindern einen Schneemann bauen, bauen Sie doch mal eine Schneefrau und geben ihr einen schönen, poetischen japanischen Namen!