Botschaft von Japan Botschaft von Japan
Neues aus Japan Nr.86 Januar 2012

Japan und Deutschland im Zahlenvergleich (1):

Fläche und Bodennutzung

2012 möchte Neues aus Japan den Leserinnen und Lesern in einer kleinen Serie grundlegende statistische Angaben zu Japan und Deutschland präsentieren. Dieser bilaterale Zahlenvergleich wird sich jeden Monat mit einem neu ausgewählten Thema befassen. Zwar lassen sich statistische Angaben unterschiedlicher Herkunft nicht immer genau miteinander vergleichen, nichtsdestotrotz bieten die vorliegenden Zahlen doch die Gelegenheit, bereits vorhandenes Wissen zu bestätigen sowie neue, vielleicht sogar überraschende Aspekte im japanisch-deutschen Vergleich zu entdecken.

 

(1) Fläche und Flächennutzung

 

 

Japan

 

 

 

Deutschland

 

377.950

Fläche in km²

357.127

45°33‘ N
Kap Kamoiwakka
(Etorofu, Kurilen)

nördlichster Punkt

55°2‘ N
Ellenbogen
(Sylt)

20°25‘ N
Okinotorishima
(Pazifik, Präfektur Tokyo)

südlichster Punkt

47°16‘ N
Haldenwanger Eck
(Allgäu)

ca. 2.400 km

größte Nord-Süd-Ausdehnung

876 km

34.751 km

Länge der Küsten

ca. 1.200 km

 

 

Flächennutzung
(Anteil an der Gesamtfläche in %)

 

12,5

Landwirtschaft

52,3

66,4

Wald

30,1

3,5

Gewässer, Flüsse und Kanäle

2,4

3,6

Verkehrsflächen

5,0

4,5

Gebäude- und Freiflächen

6,9

0,4

Betriebsflächen

0,7

9,1

Sonstige

2,6

 

Quellen:

Für Japan: Foreign Press Center Japan, Facts and Figures of Japan (Link zum FPCJ – engl.)

Für Deutschland: Statistisches Bundesamt (Link zum Statistischen Bundesamt – deutsch)

 

 


DruckversionDruckversion


Home | Kalender des Monats | Notizen aus der Redaktion

Grußwort Shinyo | Indienbesuch PM Noda | Japan-China | Japan-Korea

Japan-Deutschland | Ise-Shima | Japanisch lernen