
Japanisch lernen
Kanji des Monats:„momo“
桃 momo – Pfirsich
Eine besondere Freude des Sommers ist das reichhaltige Angebot an frischem Obst! Selbst wer nicht im eigenen Garten ernten kann, hat doch auf dem Markt oder im Laden eine bunte Palette von oftmals auch heimischen Früchten zu vertretbaren Preisen.
Persönlich freue ich mich immer besonders auf die Pfirsich-Zeit – auch wenn es mitunter ein Glücksspiel ist, wirklich saftige, weiche und süße, aber noch nicht matschige Exemplare zu bekommen.
Was für uns jetzt nicht mehr schwierig sein sollte, ist das dazugehörige Schriftzeichen, da wir die beiden Elemente bereits kennen: es ist links der Baum 木 ki, der uns anzeigt, dass es sich um die Pflanzenwelt handelt, und rechts 兆 kiza(shi), das „Anzeichen“ oder „Symptom“, das wir gerade diesen März kennen gelernt haben.
Da haben wir vom Anzeichen des Frühlings gesprochen, mit dem Baum zusammen als Pfirsich können Sie es sich eigentlich einfach als Symptom für Sommer merken!
Übrigens blüht der Pfirsichbaum meist im März, seine Früchte aber können Sie jetzt genießen!