
Japanisch lernen
Kanji des Monats:„inu“
犬 inu – Hund
Der März ist in Japan für viele sehr stressig, da das Finanzjahr in Japan mit diesem Monat endet. Um nicht auf den Hund zu kommen, machen wir es uns deshalb im April, wenn mit dem neuen Finanz- und Schuljahr auch die Natur wieder zu grünen beginnt, erst einmal leicht und schauen uns ein kanji an, dass wir schon zu kennen meinen – zumindest wenn wir das kleine Extra-Strichlein übersehen oder als Bildschirm- oder Kopierschmutz verkennen … und kommen dann doch auf den „Hund“:
犬 inu – Hund. Wir erkennen unschwer das Zeichen für „groß“ 大 oo(kii), und beachten pingelig den kleinen Strich oben rechts, der … zack! einen Hund draus macht - und zwar große wie kleine Hunde …
Eigentlich hat sich dieses kanji auch ursprünglich aus dem Abbild eines Hundes abgeleitet, wobei der Extra-Strich vielleicht das Schlappohr darstellte?
Bei fremden Hunden auch auf die Ohren zu achten, ist jedenfalls keine schlechter Tip: sind sie aufgestellt, hält man vielleicht besser genügend Abstand, liegen sie entspannt an, kann man sich mit dem nötigen Respekt auch den großen Exemplaren nähern.
Ich wünsche Ihnen schöne Frühjahrsspaziergänge ob mit oder ohne Hund!