
Japanisch lernen
Kanji des Monats:„SHI, watakushi“
私 SHI, watakushi – ich, privat
Im September geht auch in Japan die Schule wieder los, und meist starten dann auch schon die Universitäten in ihr Herbsttrimester bzw. ihr Wintersemester. In Japan ist der Anteil privater Hochschulen sehr viel höher als in Deutschland. Unter den öffentlichen gibt es staatliche (koku-ritsu) Hochschulen, präfekturale (ken-ritsu) Hochschulen sowie städtische (shi-ritsu) Universitäten.
Letzteres kann im Japanischen ggf. zu Missverständnissen führen, weil auch die privat gegründeten Hochschulen „shi-ritsu“ ausgesprochen werden. Im Schriftlichen tritt dieses Problem nicht auf, denn die kanji sind selbstverständlich jeweils andere.
Fangen wir mit dem Zeichen für „privat“ an, weil es auch „ich“ bedeutet und damit in vielen anderen Gesellschaften sicher sowieso ganz am Anfang des Sprachlernprozesses gestanden hätte …
私 SHI, watakushi - ich, privat.
Wir wollen uns hier aber nicht mit der traditionellen Betonung der Gruppe wegen des früheren gemeinschaftlichen Reisanbaus im Gegensatz zur Individualgesellschaft auseinandersetzen, sondern überlegen, wie wir uns dieses kanji leichter merken können!
Unser Zeichen besteht aus dem Reis-Radikal links und dem Bild eines Pfluges rechts. Den Reis lassen wir einfach mal als Grundlage für die japanische Ernährung, das japanische Sein so stehen, den Pflug bzw. das Katakana „mu“ rechts jedoch sehe ich lieber als die Nase, auf die man sich in Japan tippt, wenn man auf sich selber zeigt …
Einen schönen Schulstart, viel Spaß beim (kanji-)Lernen und Studieren und auch sonst einen schönen, milden September!