Neues aus Japan Nr. 210 | Mai 2022
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 1 | |||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Ausstellungen
Filme / Konzerte / Theater
Vorträge
Sonstiges
Beachten Sie bitte auch weiterhin eventuell noch bestehende Einschränkungen wie z.B. eine Maskenpflicht in Museen im Rahmen der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Informieren Sie sich daher gegebenenfalls auch direkt beim Veranstalter unter den genannten Webseiten.
01. Mai 2022, 15:00 Uhr, „Bechstein Next Generation#2 | Wataru Hisasue“, der Pianist HISASUE Wataru spielt Schumann und Schubert; Kulturstall auf dem Gutshof (Alt-Britz 8, 12359 Berlin)
13. April bis 08. Mai 2022, „Kirschblütenfest Teltow“, TV-Asahi-Kirschblütenallee in der Stadt Teltow
09. Mai 2022, 18:00 - 19:30 Uhr, „Lafcadio Hearns irisch-japonistische Gruselgeschichten im Zuge der Japanischen Moderne“, Vortrag Dr. Naomi Charlotte Fukuzawa, Veranstaltung der DJG Berlin e.V.; im Japanisch-Deutschen Zentrum Berlin (Saargemünder Str. 2, 14195 Berlin)
12. Mai 2022, 18:15 Uhr, „“Krieg im Manga“: MIZUKI Shigerus Erfahrungen in Papua-Neuguinea während des Asiatisch-Pazifischen Krieges“, Werkstattgespräch mit der Übersetzerin Nora Bierich; Digitales Meeting via Zoom; Veranstaltung der Mori-Ōgai-Gedenkstätte der Humboldt-Universität zu Berlin