Botschaft von Japan

Kultur

Japanisch lernen - Kanji des Monats

SHO, tokoro – Ort, Platz, Sitz, Raum, Büro, Stelle, Moment ...

Wussten Sie, dass neben Baumkuchen auch unser Stollen inzwischen in Japan sehr beliebt ist?

Wir können also guten Gewissens auch noch im Dezember bei unserem „Laib“ bleiben, auch wenn wir dieses Mal wieder die bildliche Bedeutung des Beils KIN benötigen. Wir setzen es neben eine Tür to und beschützen so die Tür bzw. „den Ort“ dahinter.

SHO, tokoro – Ort, Platz, Sitz, Raum, Büro, Stelle, Moment …

Warum Sie sich das kanji gerade im Dezember gut merken können? In zwei bis drei Wochen werden hierzulande viele Nadelhölzer mit einer Axt gefällt, um als bunt oder silbern geschmückter und mit Lichtern bestückter O-Tannenbaum die Wohnzimmer fürs Weihnachtsfest besonders festlich und heimelig zu machen.

Übrigens würde man für „übrigens“ tokoro de auch dieses kanji benutzen – man will an dieser Stelle, in diesem Moment, an diesem Ort noch etwas hinzufügen oder mit tokoro ga „aber“, „allerdings“ etwas entgegensetzen. Sie dürfen aber getrost diese beiden Ausdrücke auch einfach in Hiragana schreiben – das tun die meisten Japanerinnen und Japaner genauso.

Wir wünschen Ihnen einen möglichst stressfreien Dezember, erholsame Feiertage und einen bezaubernden Jahreswechsel – bleiben Sie gesund und uns auch im kommenden Jahr gewogen!