Botschaft von Japan

Kultur

Japanisch lernen - Kanji des Monats

HAI – Schauspieler/-in, Darsteller/-in

Waren Sie im Februar bei der Berlinale? Es gab ja in mehreren Sektionen auch japanische Beiträge.

Falls Sie diese verpasst haben, versuchen Sie zumindest schnell noch „Perfect Days“ von Wim WENDERS im Kino zu sehen. Dieser schöne, geradezu poetische und unaufgeregte Film spielt auch in Japan, und da die Hauptfigur, dargestellt von dem wunderbaren Schauspieler YAKUSHO Kôji, sich als Reinigungskraft im Stadtteil Shibuya verdingt und sowohl mit Auto als auch Fahrrad mehrmals durch Tokyo fährt, bekommen Sie nicht nur die neuesten und architektonisch innovativsten öffentlichen Toiletten-Anlagen, sondern auch von Japans Hauptstadt selbst einiges zu sehen.

Im März stehen dann die Oscars auf der anderen Seite des Pazifiks an – ein weiterer Wink also, sich auch mal mit dem kanji für Schauspieler/-in zu beschäftigen.

HAI – Schauspieler/-in, Darsteller/-in

Wir sehen links den Mensch hito (es gibt noch viele weitere Lesungen) in der uns bereits sehr vertrauten Version als Radikal. Rechts dagegen müssen wir uns an den ehemaligen Stielkamm mit Zähnen zu beiden Seiten erinnern HI mit den Bedeutungen von „Fehler, un-, nicht“. Insgesamt sollen es dann zwei Personen sein, die auf der Bühne spielen, aber vielleicht kann man sich das so merken: Mensch und Negation ist natürlich keine „Unperson“, aber dafür die nicht festgelegte Person, die mal diesen und mal jenen darstellen kann.

An dieser Stelle ist es noch einmal wichtig, darauf hinzuweisen, dass zwar das Zeichen die Bedeutung von Schauspieler/-in hat, aber um das Wort „Schauspieler/-in“ in kanji zu schreiben, noch ein weiteres benötigt wird. Das Wort besteht eben wie so viele andere aus einem Kompositum mit zwei kanji.

Weiterhin also frohes kanji-Lernen, Versinken in ferne Filmwelten und natürlich einen sonnigen März!