Einblicke in die Kultur & Traditionen Japans
2022/5/6
Joruri-Puppentheater – ein Gesamtkunstwerk aus Inszenierung, Musik und Erzählkunst
Deutsch / 日本語
Als Veranstaltung im Rahmen von „160 Jahre Freundschaft Japan-Deutschland“ präsentieren wir eine Aufführung des japanischen Joruri-Puppentheaters, das auf eine 400jährige Geschichte und Tradition verweisen kann. Dabei wird die Erzählung in einer dieser Theaterform eigenen musikalischem Vortragsweise unter Begleitung der Shamisen-Laute vorgetragen, während die einzelnen Puppen von gleich drei Puppenspielern geführt werden. Das Joruri-Puppentheater aus der Präfektur Tokushima auf der Insel Shikoku wurde als „Awa-Joruri-Puppentheater“ zum wichtigen Nationalen immateriellen Kulturerbe im Bereich der Volkskunst bestimmt.
- Vortrag des Präsidenten
OTANI Chojun, Übersetzer französischer Literatur sowie Präsident der Honganji Cultural Promotion Foundation, erläutert den historischen und kulturellen Hintergrund und bietet dadurch einen vertieften Einblick in diese Kunst.
→ https://www.youtube.com/watch?v=pvnOcwp-pO8 - Kommentierte Vorführung
SATO Kenji, der Leiter des Joruri-Theaters und Museums „Awa Jurobe Yashiki“, erläutert diese besondere Bühnenkunst, die sich durch die weltweit einmalige Technik, eine Puppe mithilfe von drei Puppenspielern zu führen, auszeichnet, in leicht verständlicher Weise.
→ https://www.youtube.com/watch?v=o_5XRzAf7Bo - Aufführung des Stücks „Tsubosaka Reigenki“
„Tsubosaka Reigenki“ handelt von der Liebe zwischen zwei Eheleuten und berührt auch das heutige Publikum zutiefst. Besonders beachtenswert ist der detaillierte und emotionale Ausdruck der Puppen.
→ https://www.youtube.com/watch?v=vqV5C-RYh9c - Aufführung des Stücks „Sambanso“
Dieses Stück beinhaltet einen Tanz als Ausdruck des Glückwunsches und kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Gerade weil jede Puppe von drei Spielern geführt wird, wirkt dieser Tanz besonders prächtig.
→ https://www.youtube.com/watch?v=HxMsSnuxQV4