Presse und Publikationen
Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse
Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit
- Geschichte -
Voller Entbehrung / Fünf Japaner über ihr Leben im Krieg, Hiroshima und die Kapitulation - Protokolliert von Patrick Welter, Tokio // Koji Hayakawa: „Für mich war der Kaiser kein Gott“ // Mutsuro Tahara: „Ich wollte lieber kämpfen als fliehen“ // Ayako Sono: „Es ging nur um das tägliche Leben“ // Leiji Matsumoto: „Ich habe gelernt, was verlieren heißt“ // Yasuko Matsui: „Wir feierten Roosevelts Tod“ (FAZ 3)
Hiroshima und Nagasaki: Der Schrecken bleibt (SZ 4)
Die Bombe tickt / 75 Jahre nach Hiroshima rüstet die Welt atomar wieder auf (FR 1)
Leitartikel: Schwer, aber machbar / Hiroshima mahnt uns, Atomwaffen abzuschaffen. Daran muss man die Weltmächte erinnern, die andere Ziele verfolgen. (FR 13)
Die Wolke und das Trauma / Hiroshima steht seit 75 Jahren für die Schrecken atomarer Kriegsführung – und doch setzt Japan bis heute auf Kernkraft als Treiber des Fortschritts. Doch allmählich werden die kritischen Stimmen lauter (FR 17-18)
Gastbeitrag: Die atomare Spirale stoppen (FR 19, Heidemarie Wieczorek-Zeul)
Fakten und Stimmen (FR 19)
„Fat Mans“ giftiges Erbe / vor 75 Jahren zerstörten amerikanische Atombomben Hiroshima und Nagasaki. Auch in den USA hinterließen die Waffen Spuren: Ein Besuch auf dem ehemaligen Nukleargelände Hanford, wo der Strahlenmüll von damals die Menschen bis heute krank macht (Zeit 15)
Atomwaffen: Unser neues Hiroshima (BLZ 6)
Corona: Ein Plan für den Herbst / Die Treiber der Epidemie aufspüren, die Quarantäne verkürzen, die Tests genauer auswerten – mit dieser Strategie können wir in einer zweiten Welle verhindern, dass es zu einem erneuten Lockdown kommt // Ein Gastbeitrag von Christian Drosten (Zeit 27)
- Kultur -
In deinen Armen schwanken / Der Tag, an dem der Vater an den Rand des Familienbildes gedrängt wird: Hirokazu Koreeda wiederholt mit „So weit wir auch gehen“ die Geschichte eines seiner Filme noch einmal als Roman (SZ 11)
Eigenwillige Wesen in einer Parallelwelt / Sayaka Muratas atemberaubender Roman „Das Seidenraupenzimmer“ (FR 27)
Frühere Ausgaben des Pressespiegels: 05.08.2020
04.08.2020
03.08.2020
02.08.2020
01.08.2020
31.07.2020
30.07.2020