Presse und Publikationen

2024/3/16

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse

Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit
 

- Wirtschaft -
„Wir kämpfen nicht mehr nach den bekannten Regeln“ / Honda und Nissan gemeinsam gegen BYD und Tesla (FAZ 27)
„Kultur ist kein weicher, sondern ein sehr harter Standortfaktor“ / Gerhard Wiesheu, Vorstandssprecher des Bankhauses Metzler, über 350 Jahre Firmengeschichte, den Vergleich von Frankfurt mit Tokio und den Wandel der Finanzbranche (FR 14-15)

- Gesellschaft -
Wer schützt die Geishas vor den Paparazzi? / Für das perfekte Urlaubsfoto stellen in Kyoto aufdringliche Touristen den traditionellen japanischen Tänzerinnen nach. Die Stadt versucht es mit Verbotsschildern, befindet sich aber in einem Dilemma. (SZ 10)
„Ein japanisches Kloster hat seine Geheimnisse“ / Charles Schumann über zu große Egos in München, seine Bar bei Kyoto und das Arbeiten mit 83 Jahren (FAZ 9)

- Kultur -
Schreib meine Freundin ins Leben zurück! / Das untote Mädchen: In Sachiko Kashiwabas Kinderbuch erweisen sich die Grenzen zwischen Diesseits und Jenseits als unscharf. (FAZ L 10)

- Berlin -
Kirschbäume zeigen ihre rosa Blüten / Besonders viele Exemplare stehen in Prenzlauer Berg und Lichterfelde (BM 21)
Der Frühling ist da (BM 1)
 

 

Frühere Ausgaben des Pressespiegels:  15.03.2024
14.03.2024
13.03.2024
12.03.2024
11.03.2024
10.03.2024
09.03.2024