Presse und Publikationen

2024/3/20

Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse

Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit
 

- Wirtschaft -
Schluss mit der lockeren Geldpolitik / Die Bank of Japan entscheidet, den Leitzins anzuheben. Damit geht sie als letzte der großen Zentralbanken diesen Weg. (SZ 14)
Kirschblüte (FAZ 23) 
Was Japans Zinswende für die Märkte bedeutet / Als letzte der großen Zentralbanken verabschiedet sich die Bank von Japan von Negativzinsen. Doch Notenbankgouverneur Kazuo Ueda geht vorsichtig vor. (FAZ 23)
Wer senkt die Zinsen zuerst? / Japans Abschied von den Negativzinsen lenkt den Blick auf die anderen Notenbanken (FAZ 23)
Japans Abschied von den Minuszinsen: Erstmals seit 17 Jahren steigen die Zinsen. Experten werten dies als Zeitenwende. (HB 1)
Ende von Japans negativer Zinspolitik: Nur ein erster Schritt / Japans Abkehr von Minuszinsen bedeutet noch keine Rückkehr zur Normalität. (HB 15)
Bank of Japan: Zeitenwende in der Geldpolitik / Das aggressivste geldpolitische Experiment der vergangenen Jahrzehnte endet: Erstmals seit 17 Jahren steigen die Zinsen in Japan. Der historische Schritt könnte aber eine unangenehme Situation zur Folge haben. (HB 28)
 

Frühere Ausgaben des Pressespiegels:  19.03.2024
18.03.2024
17.03.2024
16.03.2024
15.03.2024
14.03.2024
13.03.2024