Über uns

2024/11/22

Willkommen auf der Homepage der Botschaft von Japan!

Guten Tag, Konnichiwa!

Heute, am 22. November, habe ich dem Bundespräsidenten Dr. Frank-Walter Steinmeier mein Beglaubigungsschreiben überreicht und damit mein Amt als Außerordentliche und bevollmächtigte Botschafterin von Japan in der Bundesrepublik Deutschland ordnungsgemäß angetreten. Auch weil ich die erste Botschafterin bin, die Japan in diesem Amt hier in Deutschland repräsentiert, war ich ein wenig angespannt, als ich mich – in einen Kimono gekleidet – zum Bundespräsidialamt begab. Ich hoffe, das Zeremoniell war auch für die deutsche Seite, angefangen beim Herrn Bundespräsidenten, eine eindrucksvolle Veranstaltung.
Sie, liebe Leserinnen und Leser, bitte ich von nun an um Ihre Unterstützung.

Bisher war ich lange Zeit mit Aufgaben auf multilateraler Ebene u.a. bei den Vereinten Nationen betraut. Zuletzt habe ich mich im Rahmen meiner Tätigkeit als stellvertretende Botschafterin bei der UN-Vertretung Japans, das derzeit Mitglied des Sicherheitsrats ist, für die Aufgaben des Frieden und der Entwicklung der internationalen Gemeinschaft engagiert. Bedauerlicherweise sieht sich die Staatengemeinschaft aktuell mit zahlreichen Konflikten und humanitären Krisen konfrontiert. Frieden bedeutet nicht allein, sich nicht gegenseitig umzubringen und keine Konflikte auszutragen. Meiner Auffassung nach bedeutet Frieden vielmehr, dass jeder einzelne Mensch seinen persönlichen Stolz haben und ein Leben führen kann, bei dem die Würde des Anderen geachtet wird. Hierfür sollte man meiner Meinung nach damit beginnen, zunächst die Werte, die man selbst besitzt, wichtig zu nehmen. Die Werte, die die Menschen auf dieser Welt besitzen, sind alle verschieden und doch alle gleich schön. Dass Unterschiede bestehen, darf nicht verneint werden; wir dürfen nicht vergleichen, welche Werte besser sind, sowie nicht miteinander darum konkurrieren und streiten. Ich denke, dies ist der erste Schritt in Richtung Frieden. Gerade aufgrund unserer großen Vielfalt ist die Welt so interessant und sind wir in der Lage, Aufgaben zu meistern, die wir allein nicht lösen können.
Beim Zeremoniell der Überreichung des Beglaubigungsschreibens habe ich – gekleidet in einen Kimono und die Werte Japans wichtig nehmend – erfüllt von diesem Gefühl dem Staatsoberhaupt meines Dienstlandes Deutschland den Respekt erwiesen.

Japan und Deutschland liegen geografisch betrachtet weit auseinander. Beide gehören mit Asien bzw. Europa zu unterschiedlichen Regionen und haben jeweils eine eigene Geschichte und Kultur. Gleichwohl teilen Japan und Deutschland die Ideen von Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit miteinander. Und beide besitzen eine mehr als 160-jährige Geschichte des gegenseitigen Austausches. Ich möchte mich mit meiner ganzen Kraft dafür einsetzen, diese bilateralen Beziehungen noch enger sowie noch mehr zum gegenseitigen Nutzen zu gestalten und zugleich dafür, inmitten der schwierigen internationalen Lage Beziehungen zu entwickeln, mit denen die Aufgaben innerhalb der Staatengemeinschaft unter Nutzung der jeweiligen Besonderheiten unserer beiden Länder angegangen werden können.

 
                                                                                   
                                                                                                                SHINO Mitsuko
Außerordentliche und bevollmächtigte Botschafterin von Japan
in der Bundesrepublik Deutschland



Beglaubigungsschreiben am 22.11.2024
 
 

Zu diesem Thema