Grußwort | |
Inhaltsverzeichnis | |
50 Jahre ODA | |
Neue Technologie | |
Reisen in Japan | |
Interview | |
Japan-Lexikon | |
Japanisch lernen | |
Filme aus Japan | |
Kalender des Monats |
IMTS, das die Technologie des Intelligent Transport Systems nutzt, ermöglicht ein Fahren der busähnlichen Fahrzeuge auf eigens dafür eingerichteten Straßen ohne Fahrer. Auf der EXPO ist ein zweifacher Modus vorgesehen: auf den besonderen Straßen wird es einen fahrerlosen Betrieb geben, während auf gewöhnlichen Straßen ein Fahrer das Fahrzeug wie einen ganz normalen Bus lenkt. Für den fahrerlosen Betrieb werden zwei bis drei große Busfahrzeuge elektronisch miteinander verbunden, die dann wie bei einem Zug hintereinander auf den besonderen Straßen fahren. Die neu entwickelten Fahrzeuge verwenden als Treibstoff umweltfreundliches komprimiertes Erdgas und bieten Platz für bis zu fünfzig Personen. Eingesetzt wird IMTS auf den Strecken vom Nordeingang des EXPO-Geländes in Nagakute bis zum EXPO Dome (1,6 km Länge) sowie vom Westeingang bis zur Morizo Kiccoro-Messe (0,8 km). Es wird mit dem Transport von bis zu 20 000 Besuchern pro Tag gerechnet. Nähere Informationen über IMTS finden Sie auf der offiziellen Homepage der EXPO AICHI 2005 (http://www.expo2005.or.jp/jp/). <Quelle: "Cabinet", September 2004>
|
|
50 Jahre ODA
|
|
Botschaft von Japan |
.Neues
aus Japan Nr.1
Dezember 2004 |
Neue Technologie aus Japan
IMTS auf der EXPO 2005, Aichi |