Botschaft von Japan
.Neues aus Japan Nr.16                                März 2006

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Home
  ODA
  Bundesaußenminister
  Reisen in Japan: Nikko
  Ordensüberreichung
  Berlinale
  Japanisch lernen
  Filme aus Japan
Kalender des Monats

 

 

 

Ordensüberreichung
an Prof. Dr. Josef Kreiner

 

 

 

 

 

Am 10. 02. 2006 wurde Prof. Dr. Josef Kreiner von Botschafter Takano für seine langjährigen Verdienste um die Forschung im Bereich der Japanologie der Orden der Aufgehenden Sonne am Halsband, goldene Strahlen, überreicht. Prof. Dr. Kreiner von der Universität Bonn hat sich über viele Jahre hinweg insbesondere an seiner Universität mit Forschungen auf den Gebieten der Japanologie und der Völkerkunde befasst. Er hat die Universität Bonn zu einem der weltweit führenden Stützpunkte der Lehre und Forschung über Japan ausgebaut und sich in hohem Maße um die Schaffung der Grundlagen für das gegenseitige Verständnis zwischen Japan und Deutschland sowie zwischen Japan und Europa verdient gemacht. Als Gründungsdirektor des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ins Leben gerufenen Deutschen Instituts für Japanstudien Tokyo sowie als Mitbegründer und Präsident der European Association for Japanese Studies, die als Netzwerk der europäischen Japanologen gilt, hat er einen großen Beitrag für den Ausbau und die Steigerung des Niveaus des wissenschaftlichen Austausches zwischen Japan und Deutschland bzw. zwischen Japan und Europa geleistet.

Prof. Dr. Kreiner sagte in seiner Dankrede im Rahmen der Ordensüberreichung, Japan habe ihm im Verlauf seines Lebens Freude und ein Gefühl der Zufriedenheit vermittelt, die man auch aus der anstrengenden alltäglichen Arbeit gewinnen könne. Seit der Aufnahme seines Studiums der Kulturanthropologie und Völkerkunde an der Universität Wien im Jahr 1958 zeigte Prof. Dr. Kreiner Interesse für Japan und reiste mit zwanzig Jahren erstmals dorthin. Als Stipendiat der japanischen Regierung studierte er am Institut für Orientalische Kultur der Universität Tokyo Völkerkunde mit Schwerpunkt Japan. Die Reise nach Japan dauerte damals mit dem Schiff über einen Monat, jedoch vermittelte diese Reise laut Prof. Dr. Kreiner eine heutzutage kaum noch mögliche Erfahrung einer allmählichen Annäherung an Asien und Japan. Das Fachgebiet von Prof. Dr. Kreiner ist die Feldforschung auf dem Gebiet der Völkerkunde. So führte er an zahlreichen Orten Japans, etwa mit den Bewohnern der Amami-Inseln, Interviews. Prof. Dr. Kreiner ist den Inselbewohnern, die damals über ihre eigene Kultur, ihre religiösen Vorstellungen und ihre Weltsicht frei und offen sprachen und ihm damit sehr halfen, noch heute zu großem Dank verpflichtet.

Gegenwärtig sind an der Universität Bonn unter der Leitung von Prof. Dr. Kreiner etwa 600 Japanologie-Studierende eingeschrieben. Gegenüber seiner eigenen Studienzeit stellt dies einen erheblichen Zuwachs dar. Prof. Dr. Kreiner hat den Eindruck, dass die Studierenden nicht nur in den Bereichen Literatur und Kultur, sondern von einer weiter gefassten Perspektive aus u.a. über Wirtschaft, Gesellschaft, Außenhandel, das Go-Spiel oder Anime forschen. Im Vergleich zu seiner eigenen Studienzeit, als das Bild von Japan noch nicht so deutlich gewesen sei, seien die Vorstellungen über Japan heute sehr viel konkreter. Prof. Dr. Kreiner gab seinen Nachfolgern auf dem Gebiet der Japanologie den Rat, sich nicht darum zu sorgen, welchen Beruf man später einmal ergreifen und wie man seinen Lebensunterhalt bestreiten solle. Von führenden Vertretern deutscher Großunternehmen höre er seit langem, dass nicht nur Englisch zähle, dass es vielmehr in der Welt viele Kulturen gebe, und dass, um in Japan wirtschaftlich aktiv zu sein, man unbedingt junge Menschen brauche, welche die Sprache, Kultur und Gesellschaft Japans verstünden. Er selbst sei der Auffassung, dass es egal sei, was den Anlass für ein Interesse an Japan bilde, z.B. Anime oder Wirtschaft. Wichtig sei vor allem, dass die jungen Studierenden sich zu 110% dem Thema verschrieben, das ihnen wichtig sei und Spaß mache.
 

Druckversion

5 1 Home | Kalender des Monats

ODA | Bundesaußenminister | Reisen in Japan: Nikko

5 6 Ordensüberreichung | Berlinale  | Japanisch lernen | Filme aus Japan