Botschaft von Japan
.Neues aus Japan Nr.17                                April 2006

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Home
  Ostasiengipfel
  Convenience Stores
  ITB
  Nudelsuppen
  Japanisch lernen
  Filme aus Japan
Kalender des Monats

 

 

 

Japanisch lernen

Kanji des Monats:miru

 

 

 

 

 

見る mi(ru) – sehen = oder den Augen Beine machen ...

Das Auge 目 me ist ein elementares Teil unseres Körpers, unseres Lebens – somit ist es nicht verwunderlich, dass es aus einer Abbildung des menschlichen Auges entstanden sein soll. Denken Sie es sich um 90° gedreht, dann können Sie das Auge mit der Abgrenzung für die Iris in der Mitte ganz gut imaginieren.

Um nun mit diesem Auge sehen zu können, muss man ihm halt Beine machen!
見 Die „Häkchen“ sollten laut Kanji-Lexikon des Verlags Obunsha ursprünglich den menschlichen Körper darstellen, aber es gibt sie auch als eigenes Radikal (Ordnungselement der kanji) und als solche haben sie den für uns hier sehr passenden Spitznamen „Beine“.

Mit diesen „Beinchen“ geben wir den Augen nun eine Richtung, eine Distanz, die überbrückt wird. Kurz: wir symbolisieren damit das „Sehen“!

Hoffentlich macht jemand bald mal dem Frühling Beine, damit wir den endlich wieder zu sehen bekommen ...

PS: Übrigens werden die echten Beine (ashi) mit einem anderen Zeichen geschrieben, das wir beim nächsten Mal vorstellen werden, und die fungieren wie das Auge目(me), als auch „sehen“ 見 (miru) selber als Radikal.


 

Druckversion

5 1 Home | Kalender des Monats

Ostasiengipfel | Convenience Stores | ITB

5 6 Nudelsuppen  | Japanisch lernen | Filme aus Japan