Botschaft von Japan
Neues aus Japan Nr.20                                  Juli 2006

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Home
  10 Gründe
  Mini-Fußball-WM
  Japanischer Bergsteiger
  Urbane Oasen
  Japanisch lernen
  Filme aus Japan
Kalender des Monats

 

 

 

Die Berge sauber halten
Japanischer Bergsteiger leitet Müllsammelaktion auf den Gipfeln Nepals

 

 

 

 

 

 

Ein Bergsteigerteam unter der Leitung des Alpinisten Ken Noguchi beendete kürzlich eine einmonatige Müllsammel-Expedition auf dem Mount Manaslu in Nepal (Gipfelhöhe 8.163 m). Das Team sammelte mehr als 200 kg Müll im Bereich des Basiscamps, darunter eine große Menge leerer Dosen und Verpackungen, die frühere Expeditionen zurückließen. Die Müllsammel-Expedition fand anlässlich des fünfzigsten Jahrestags der ersten japanischen Expedition zum Gipfel des Mount Manaslu statt. Noguchi meinte: „Ich wollte mit dieser Expedition das Verständnis für den Umweltschutz weiter fördern.“

Ein Berg aus Müll
Noguchi, Jahrgang 1973, ist der jüngste Bergsteiger der Welt, der die höchsten Gipfel in allen sieben Kontinenten erklommen hat. Diesmal leitete er ein Team von 25 Bergsteigern bei einer strapaziösen Müllsammel-Expedition, die im April begann und u.a. das Durchkämmen von hohen Schneehügeln beinhaltete, um den Müll zu finden, den Bergsteiger aus aller Welt hier zurückgelassen haben. Das Team schlug sein Lager beim Basiscamp des Berges in 4.750 m Höhe auf. Der gesammelte Müll bestand u.a. aus leeren Dosen und Flaschen, Resten von Lebensmitteln, Batterien und Injektionsnadeln. Ein Teil des Mülls war so gelagert worden, als hätten die früheren Expeditionen versucht, ihn hinter großen Felsen zu verbergen. Dazu Noguchi: „Die Menschen müssen mehr Ehrfurcht vor der Natur zeigen.“

Während einer früheren Müllsammel-Expedition auf dem Mount Everest, die mehrere Jahre dauerte, sammelte Noguchis Team fast acht Tonnen Müll. „Es war wirklich sehr harte Arbeit, die erhebliche Anstrengungen verlangte. Ich dachte damals, dass ich so etwas nicht noch einmal machen möchte, aber ich änderte meine Meinung, nachdem mir einige Sherpas berichteten, dass nicht nur der Mount Everest vermüllt ist, sondern alle Berge in Nepal.“

Der Mount Manaslu wurde erstmals 1956 von einer japanischen Expedition unter der Leitung von Aritsune Maki bestiegen. Aus diesem Grund wird der Berg von den Menschen vor Ort auch als „Japanischer Berg“ bezeichnet. Seine Erstbesteigung inspirierte damals sowohl das Nachkriegs-Japan als auch die Menschen in Nepal. Fünfzig Jahre später wollte Noguchi dieses Ereignis in irgendeiner Form in Erinnerung rufen. So wühlte sich sein Team geduldig durch große Schneehaufen - dabei stets von Lawinen bedroht - mit dem alleinigen Ziel, den Berg wieder in seinen ursprünglichen, reinen Zustand zu versetzen.

Verwandlung des Berges Fuji
Die Müllsammel-Expedition auf dem Mount Manaslu fand in Verbindung mit einer ähnlichen Müllsammelaktion auf dem Berg Fuji in Japan statt, an der sich ca. 150 Personen beteiligten. Unter dem Müll, der auf dem Berg Fuji gesammelt wurde, befanden sich u.a. leere Flaschen, illegal entsorgte Elektrogeräte sowie Autoreifen. Noguchis Expedition war mit der Gruppe auf dem Berg Fuji via Kamerahandy verbunden, und beide Gruppen präsentierten sich gegenseitig die Dinge, die sie gefunden hatten. Noguchi meinte: „Der Müll, der auf dem Berg Fuji verstreut herumliegt, steht symbolisch für das heutige Japan; er stellt die Haltung Japans gegenüber der Umwelt in Frage.“

Mit Befriedigung nimmt Noguchi den jüngsten Wandel in der Haltung zur Umwelt in Japan und im restlichen Asien zur Kenntnis: „Ich denke, dass sich die Einstellung der japanischen Bergsteiger in den letzten vier oder fünf Jahren erheblich gewandelt hat.“ Nach und nach beginnt das geduldige Engagement Noguchis und seiner Kameraden Früchte zu tragen.

Anlässlich einer geplanten Japanwoche im November, mit welcher der fünfzigste Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Japan und Nepal gefeiert werden soll, werden Ken Noguchi und weitere Bergsteiger-Enthusiasten gemeinsam mit den Menschen vor Ort eine neue Müllsammel-Expedition am Fuß des Mount Everest durchführen.

Copyright (c) 2006 Web Japan.

 

Druckversion

5 1 Home | Kalender des Monats

10 Gründe | Mini-Fußball-WM | Japanischer Bergsteiger

5 6 Urbane Oasen  | Japanisch lernen | Filme aus Japan