Die Eröffnung eines Onsen, eines traditionellen Heilbads, exklusiv für
Frauen inmitten von Tokyo ist das neueste Gesprächsthema der Stadt. Das Bad
liegt direkt an einer belebten Straße im Stadtteil Shibuya, der sich bei
jungen Leuten großer Beliebtheit erfreut. Auch andere Bäder haben ihre
Einrichtungen verbessert bzw. neue gebaut, um mehr Kundinnen zu erreichen.
Die Bäder richten ihren Blick auf die wachsende Zielgruppe der Frauen in den
Städten, die sich in stilvoller Atmosphäre entspannen und verjüngen möchten.
Nur für Frauen
Da sich immer mehr Frauen für heiße Quellen begeistern, sind Hotels und
Badehäuser bestrebt, ihre Einrichtungen weiter zu verbessern. Eine große
Anlage namens Shiespa öffnete im Januar 2006 in Shibuya ihre Türen. Sie
nutzt eine natürliche heiße Quelle aus 1.500 m Tiefe. Auf dem Dach des
neunstöckigen Gebäudes gibt es in 40 m Höhe ein großes Becken unter freiem
Himmel, zudem eine Sauna, Räume für die Gesichts- und Körperpflege, eine
Lounge sowie ein Restaurant.
Shiespa unterscheidet sich von anderen Bädern dadurch, dass der Zutritt nur
Frauen gestattet ist. Der Name des Bades ist ein Wortspiel mit den Begriffen
she (englisch für sie) und Siesta, um zum Ausdruck zu bringen, dass dies ein
Ort ist, wo Frauen Entspannung finden.

Fast sämtliche Mitarbeiter von Shiespa sind Frauen, sogar die Köche im
Restaurant. Dadurch wird sichergestellt, dass die weiblichen Gäste sich
überall wohlfühlen können. Mitglieder können nur Frauen ab 18 Jahren werden,
denen auf vielerlei Art und Weise eine angenehme Unterbrechung von der
Arbeit oder vom Haushalt bereitet wird. Das Bad ist seit seiner Eröffnung so
beliebt, dass die Zahl der Gäste beschränkt werden musste.
Weitere Anlagen für Frauen
Auch im LaQua in Tokyo Dome City sind gegenwärtig umfangreiche
Renovierungsarbeiten im Gange, um das dreijährige Bestehen dieses Freizeit-
und Vergnügungszentrums zu feiern. Es wurden neue Saunaräume für niedrigere
Temperaturen gebaut sowie die Serviceangebote für Frauen verbessert,
darunter die Vergrößerung der Lounge für Frauen um 50 Plätze auf nun
insgesamt 74 Plätze. Auch sind nun Kopfmassagen sowie traditionelle
Lomilomi-Körperbehandlungen aus Hawaii neu im Angebot.
Das Four Seasons Hotel Tokyo Chinzanso hat im Herbst 2005 ein neues Bad
namens Yu (geschrieben mit dem Schriftzeichen für „Gelassenheit“) eröffnet.
Dieses Bad ist nun das größte Badehotel mit Serviceangeboten im Großraum
Tokyo. Darüber hinaus hat eine große Zahl weiterer Einrichtungen, u.a. Bäder
mit heißen Steinen für Frauen, in der Stadt selbst oder am Stadtrand neu
eröffnet. Auch viele Hotels erweitern Ihre Angebote um Gesichts- oder
Körperpflege speziell für Frauen.
Im Vergleich zu Männern nehmen Frauen zusätzliche Angebote wie Gesichts-
oder Körperbehandlungen häufiger in Anspruch, und sie sind auch bereit,
dafür mehr Geld auszugeben. Innerhalb der Branche ist daher inzwischen ein
scharfer Wettbewerb um mehr weibliche Gäste entbrannt. Die Zahl der Frauen,
die innerhalb der Stadt eine luxuriöse Zuflucht suchen, wo sie sich vom
Stress erholen sowie Angebote zur Gesundheits- und Schönheitspflege in
Anspruch nehmen können, dürfte weiter zunehmen.
Copyright (c) 2006 Web Japan
Druckversion
|