Wir haben in den letzten beiden Monaten erst den großen bzw. älteren Bruder 兄 ani sowie dann „Zeigen, Verweisen“ mit einem Touch zum „Heiligen“ 示 shimesu kennengelernt und haben damit nun sogleich etwas zu feiern.
Unser diesmonatiges kanji 祝 iwa(u) verbindet nämlich beide obigen Zeichen und bedeutet dann „feiern“.
Während der große Bruder rechts sofort wieder zu erkennen ist, hat sich der linke Teil – wie im letzten Monat angedroht – so ineinander verschoben, dass man die Übereinstimmung mit dem eigenständigen Zeichen als Vorwissen haben muss.
Das kanji soll wohl insgesamt einen knienden bzw. den Göttern Opfer darbringenden Menschen vor einem Opfertisch zeigen. Und unter den Geschwistern ist traditionell der älteste Sohn für die Aufgaben der Götter- oder Ahnenehrung zuständig.
Übrigens werden die Ahnen nicht nur an Feiertagen oder Todestagen geehrt, sondern sind per Hausaltar und dank einer kleinen Opfergabe von bzw. vor dem Essen der Familie klassischerweise bei allen Feierlichkeiten wenn nicht sogar bei allen Mahlzeiten in Gedanken dabei.
Wenn Sie das nächste Mal etwas zu feiern haben, erinnern Sie sich vielleicht an unser diesmaliges kanji – und an Ihren großen Bruder, so Sie einen haben.
In jedem Fall wünschen wir Ihnen einen schönen, sonnigen Juni!