Im letzten Monat haben wir den Göttern ganz bescheiden unsere Wünsche vorgebracht, dieses Mal wollen wir uns daher das kanji für Gott oder Gottheit einmal selber anschauen.
神 SHIN, JIN, kami – Gott(heit)
Rechts erkennen wir unser bescheidenes Sprechen vom Juli 申 mô(su) – (bescheiden) sagen, sprechen. Links gehen wir in unserer Erinnerung noch zwei Monate weiter zurück und finden das gestauchte 示 shime(su) – „zeigen, verweisen“. Hier ist allerdings genau die damals mit erwähnte Bedeutung des Religiösen/Heiligen dieses ursprünglichen Opfertischbildes gefragt.
Tatsächlich soll 申 allein vormals für „Gott(heit)“ benutzt worden sein, bis sich die aktuelle Bedeutung des bescheidenen Sagens einbürgerte. In Abgrenzung dazu wurde bei der „Gott(heit)“ mit 示 quasi noch etwas „Heiligkeit“ hinzugefügt und so entstand unser aktuelles kanji für „Gott(heit)“.
Hoffentlich haben Sie bald mal eine Gelegenheit, japanische Schreine oder Tempel zu besuchen, die zudem oft auch über wunderschöne Gartenanlagen verfügen.
Wir wünschen Ihnen in jedem Fall einen erholsamen August!