Presse und Publikationen
2021/7/26
Pressespiegel: Japan in der deutschen Presse
Regionaler Schwerpunkt Berlin, kein Anspruch auf Vollständigkeit
- Olympia -
Auch Tokio vereint die Menschen (Welt 3)
Große Gefühle (FR S2)
Ehrlicher Kaiser / Naruhito wählt ein besonderes Wort (FAZ 28)
Was der Kaiser bei der Eröffnung verschwieg (FR S6)
Yoshihide Suga: Gefährliche Spiele / Regierungschef Suga hat den Japanern sichere olympische Wettkämpfe versprochen. Nun fordern erste Experten einen Abbruch – wegen einer heimischen Corona-Welle. (HB 47)
Mein Tokio: Olympia bildet / Tim Pütz zugehört (FAZ 24)
Lost in Translation: Missverstanden / Tag 2 (FAZ 27)
Hitze und Nepartak / Wetteramt warnt vor Taifun Nummer 8 (FAZ 27)
Stiller Abgang / Kohei Uchimura, der vielleicht beste Turner der Geschichte, verlässt die olympische Bühne mit einem Sturz vom Reck. Er hätte Besseres verdient. (FAZ 28)
Halt und Haltung / Das stille Karriereende des großen Turners Kohei Uchimura (SZ 24) Alles Banane (SZ 25)
Japans Zuverlässigste Wahlkämpfer / Naohisa Takato beschert den Gastgebern die erste Goldmedaille bei den Olympischen Spielen. Mit den Siegen der Judoka wächst auch die Hoffnung der Regierung, die Erfolgserlebnisse fast dringender braucht als die Sportler (SZ 27)
Freigeister untern den fünf Ringen / Skateboarden ist endlich drin im Olympia-Programm. Ob das eine gute Nachricht ist? Darüber sind sich in der Szene noch nicht alle einig (SZ 27)
Abgekämpft am Absperrgitter / Kurzer Nachtschlaf und stundenlange Ungewissheit beeinträchtigen die deutschen Rad-Profis: Maximilian Schachmann wird Zehnter – Simon Geschke bleibt weiter isoliert im Corona-Hotel (SZ 24)
Grüße aus dem Knast / Für den positiv getesteten Radprofi Simon Geschke ist die angeordnete Quarantäne eine Qual: „Das ist halb Psychiatrie, halb Gefängnis“ / Emanuel Bachmann reist völlig frustriert ab (FR S1)
Geschke empfindet Olympia jetzt als Zeitverschwendung (BM 21)
Judo: Doppel-Gold für Geschwister Abe (FR S3)
Skateboard: Japaner Horigome gewinnt Premiere (FR S3)
Gastgeber im Goldrausch / Zum Auftakt der umstrittenen Sommerspiele gibt es für Japan viel Grund zum Jubeln (BLZ 21)
Endlich darf Japans exzentrischer Super-Star um Gold zocken (Welt 16)
Tokio-Talk: Hier bedient sie der Umschaltservice (Bild 13)
Ringe aus Feuer / Verbrannte Füße, glühende Köpfe: Ganz Olympia ächzt unter der brütenden Hitze (FR S6)
Spiele am Rande des Hitzeschlages / Verbrannte Füße, kollabierende Kreisläufe: Ganz Olympia ächzt unter hohen Temperaturen (BLZ 21)
Auch Tokio vereint die Menschen (Welt 3)
Große Gefühle (FR S2)
Ehrlicher Kaiser / Naruhito wählt ein besonderes Wort (FAZ 28)
Was der Kaiser bei der Eröffnung verschwieg (FR S6)
Yoshihide Suga: Gefährliche Spiele / Regierungschef Suga hat den Japanern sichere olympische Wettkämpfe versprochen. Nun fordern erste Experten einen Abbruch – wegen einer heimischen Corona-Welle. (HB 47)
Mein Tokio: Olympia bildet / Tim Pütz zugehört (FAZ 24)
Lost in Translation: Missverstanden / Tag 2 (FAZ 27)
Hitze und Nepartak / Wetteramt warnt vor Taifun Nummer 8 (FAZ 27)
Stiller Abgang / Kohei Uchimura, der vielleicht beste Turner der Geschichte, verlässt die olympische Bühne mit einem Sturz vom Reck. Er hätte Besseres verdient. (FAZ 28)
Halt und Haltung / Das stille Karriereende des großen Turners Kohei Uchimura (SZ 24) Alles Banane (SZ 25)
Japans Zuverlässigste Wahlkämpfer / Naohisa Takato beschert den Gastgebern die erste Goldmedaille bei den Olympischen Spielen. Mit den Siegen der Judoka wächst auch die Hoffnung der Regierung, die Erfolgserlebnisse fast dringender braucht als die Sportler (SZ 27)
Freigeister untern den fünf Ringen / Skateboarden ist endlich drin im Olympia-Programm. Ob das eine gute Nachricht ist? Darüber sind sich in der Szene noch nicht alle einig (SZ 27)
Abgekämpft am Absperrgitter / Kurzer Nachtschlaf und stundenlange Ungewissheit beeinträchtigen die deutschen Rad-Profis: Maximilian Schachmann wird Zehnter – Simon Geschke bleibt weiter isoliert im Corona-Hotel (SZ 24)
Grüße aus dem Knast / Für den positiv getesteten Radprofi Simon Geschke ist die angeordnete Quarantäne eine Qual: „Das ist halb Psychiatrie, halb Gefängnis“ / Emanuel Bachmann reist völlig frustriert ab (FR S1)
Geschke empfindet Olympia jetzt als Zeitverschwendung (BM 21)
Judo: Doppel-Gold für Geschwister Abe (FR S3)
Skateboard: Japaner Horigome gewinnt Premiere (FR S3)
Gastgeber im Goldrausch / Zum Auftakt der umstrittenen Sommerspiele gibt es für Japan viel Grund zum Jubeln (BLZ 21)
Endlich darf Japans exzentrischer Super-Star um Gold zocken (Welt 16)
Tokio-Talk: Hier bedient sie der Umschaltservice (Bild 13)
Ringe aus Feuer / Verbrannte Füße, glühende Köpfe: Ganz Olympia ächzt unter der brütenden Hitze (FR S6)
Spiele am Rande des Hitzeschlages / Verbrannte Füße, kollabierende Kreisläufe: Ganz Olympia ächzt unter hohen Temperaturen (BLZ 21)
Frühere Ausgaben des Pressespiegels: 25.07.2021
24.07.2021
23.07.2021
22.07.2021
21.07.2021
20.07.2021
19.07.2021