Botschaft von Japan
Neues aus Japan Nr.27                               Februar 2007

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Home
  Abe trifft Merkel
  Abe besucht Köhler
  Manga Museum
  Saidai-ji Eyo
  Modewörter: yurui
  Japanisch lernen
  Filme aus Japan
Kalender des Monats

 

 

 

Premierminister Abe stattet Bundespräsident Köhler Höflichkeitsbesuch ab

 

Am Nachmittag des 10. Januar stattete Premierminister Abe Bundespräsident Köhler im Bundespräsidialamt einen Höflichkeitsbesuch ab, bei dem sie ein etwa 50-minütiges Gespräch führten. Die Zusammenfassung des Gesprächs ist wie folgt. Es war die erste Zusammenkunft zwischen dem Premierminister und dem Bundespräsidenten.

 

 

 

 

 

 

Bundespräsident Köhler begrüßte den Deutschlandbesuch des Premierministers; er selbst habe anlässlich der Eröffnung von „Deutschland in Japan 2005/2006“ (nachfolgend „Deutschlandjahr“) im April 2005 Japan besucht und wolle nun gern vom Premierminister seine Einschätzung der derzeitigen Situation in Japan hören. Premierminister Abe dankte dem Bundespräsidenten zunächst dafür, dass er als Schirmherr des „Deutschlandjahres“ gewirkt habe und führte aus: „Die japanische Wirtschaft hat dank der Strukturreformen wieder Tritt gefasst. Ich werde mich dafür einsetzen, mittels der Kraft der Innovationen sowie einer offenen Politik weitere Reformen anzugehen, um ein kräftiges Wachstum zu erreichen.“
 

Premierminister Abe sagte: „Sowohl Japan als auch Deutschland sehen sich gemeinsamen Aufgaben wie dem Geburtenrückgang und der Überalterung der Gesellschaft gegenüber; es ist daher von großer Bedeutung, dass beide Länder auf unterschiedlichen Ebenen den Dialog und den Austausch weiter vertiefen. Diesbezüglich möchte ich unser gemeinsames Vermögen, nämlich das ‚Japanisch-Deutsche Zentrum Berlin’ sowie das ‚Japanisch-Deutsche Forum’, das aus führenden Persönlichkeiten Japans und Deutschlands besteht, noch mehr nutzen.“ Bundespräsident Köhler erwiderte: „Ich stimme Ihrem Vorschlag zu. Es ist wichtig, nicht allein auf Regierungsebene, sondern zwischen zahlreichen Menschen in unseren Ländern einen umfassenden Dialog zu führen.“ Darüber hinaus führten Premierminister Abe und Bundespräsident Köhler einen Meinungsaustausch u.a. über Armut, etwa in Afrika, die internationale Wirtschaft sowie die künftige Bedeutung der multilateralen Zusammenarbeit in der Welt.
 

Bundespräsident Köhler sagte, er wolle Ihre Kaiserliche Hoheiten den Kronprinzen und die Kronprinzessin nach Deutschland einladen. Premierminister Abe erwiderte, er bedanke sich für die Einladung an Ihre Kaiserlichen Hoheiten; die Regierung werde einen Besuch prüfen.

 

(c) The Ministry of Foreign Affairs of Japan

 

Druckversion

5 1 Home | Kalender des Monats

Abe trifft Merkel | Abe besucht Köhler | Manga Museum

Saidai-ji Eyo  | Modewörter: yurui | Japanisch lernen | Filme aus Japan