In diesem Jahr feiern wir „160 Jahre Freundschaft Japan-Deutschland“, denn am 24. Januar 1861 unterzeichneten Japan und das damalige Preußen einen Freundschafts- und Handelsvertrag. Hierzu gibt es ein interessantes Video und viele (Online-)Veranstaltungen, die Sie hier finden können.
Während wir die beiden kanji für Japan 日本 Nihon, das „Land der Aufgehenden Sonne“, bereits vorgestellt haben (siehe auch hier, fehlt uns bis dato das Zeichen für Deutschland.
Genau genommen wird „Deutschland“ (doitsu) im katakana-Silbenalphabet geschrieben (ドイツ), aber für „deutsch“ wie in „japanisch-deutsche Freundschaft“, wo für Japan dann nur das 日 nichi, die Sonne, verwendet wird“, gibt es auch ein einzelnes kanji. Es besteht dafür aus zwei Elementen, die wir durchaus bereits kennen:
独 DOKU, hitori – allein, unabhängig, Deutsch(land)
Links sehen wir den Hund 犬 inu in seiner Gestalt als Radikal, mit dem es dann für allerlei Vierbeiner oder (wilde) Tiere steht. Rechts erkennen wir das Insekt 虫 mushi.
Inhaltlich hat das natürlich gar nichts mit Deutschland zu tun. Das kanji ist aus lautlichen Gründen zugeordnet.
Es hat aber ja auch die Bedeutung „allein, unabhängig“. An dieser Stelle müssen wir zugeben, dass unser kanji mal wieder eine Vereinfachung von diesem 獨 Zeichen ist, bei dem rechts 蜀 die Raupe (und darin das Insekt, der Wurm 虫 mushi) noch erkennbar ist. Anders als der fliegende Schmetterling, bleibt die Raupe relativ alleine an einem Ort, und auch der Hund hält allein und unbewegt Wache. Es gibt dazu auch andere Theorien, aber uns geht es ja nur darum, uns Zeichen und Bedeutung leichter merken zu können.
Deshalb hier eine Eselsbrücke für die Kombination beider Bedeutungen (und beider Zeichenelemente), obwohl Deutschland als Land in der Mitte Europas ja nun wirklich nicht allein ist: Denken Sie einfach an den einsamen Wolf, der sich unabhängig von seinem Ursprungsrudel alleine durch den deutschen Märchenwald mit noch intakter Insektenwelt schlägt …
Wir wünschen Ihnen einen phantastischen, bunt blühenden Mai; feiern Sie mit uns noch das ganze Jahr lang 160 Jahre japanisch-deutsche Freundschaft und bitte bleiben Sie in jedem Fall gesund und munter!