160 Jahre Freundschaft Japan-Deutschland (bis Ende März 2022)

2022/3/18
 


Grußbotschaft von Herrn Botschafter Yanagi zum Auftakt von „160 Jahre Freundschaft Japan-Deutschland“
 
【 Aktuelle Informationen 】
〇 24.01.   Hochladen des Video-Clips zum Auftakt des Veranstaltungsjahres
〇 24.01.   Start des YouTube Account der Botschaft
(Dort werden nach und nach weitere Video-Clips u.Ä. zur Veranstaltungsreihe hochgeladen!)
〇 24.01.   Die Eröffnung der Ausstellung der Deutsch-Japanische Gesellschaft Berlin e.V
(Ausstellung "160 Jahre Japan-Deutschland vom 25. Januar bis 18. September 2021)
〇 24.01.-
  07.05.
  VDJG-Preisausschreiben (Veranstalter: Verband Deutsch-Japanischer Gesellschaften e.V.)
1. Runde: ab 24. Januar / 2. Runde: ab 14. Februar / 3. Runde: ab 7.  März / 4. Runde: ab28. März / 5. Runde: ab 18. April
〇 Ab Ende Januar 2021 wird jede Woche ungefähr ein Film ausgestrahlt (insgesamt zehn Filme)
    Workshop mit OKADA Toshiki „Imagination Choreographiert“
Schritt 1: sich ein Haus vorstellen, in dem man jetzt lebt oder in dem man früher gelebt hat
Schritt 2: den Vorstellungsbereich erweitern
Schritt 3: die Methode der Iagination ändern
Schritt 4: von dem Haus des Anderen erzählen
Schritt 5: die Imagination verbalisieren
Schritt 6: eine Kluft zwischen der Vorstellung und dem Gesprochenen herstellen
Schritt 7: die Imaginaiton auf die Bühne projizieren
Schritt 8: sich des Abstands zu den Dingen und der Beziehung unter diesen bewusst werden
Schritt 9: über ein Zimmer sprechen, in dem man nicht ist
〇 Die Ausstrahlung ist ungefähr für die erste Februarwoche geplant.
    Vortrag/ Symposium „Theater in Corona-Zeiten“ (Japanisches Kulturinstitut Köln - YouTube
〇 04.02.   Virtuelles Symposium: Krisenkommunikation: Japanische und deutsche Perspektiven (Veranstaltungsort: Virtuelles JDZB auf Zoom)
〇 06., 13., 20.,
  27.02
  Video über japanische Esskultur "Was isst Japan?" (insgesamt 4 Folgen)
(veröffentlicht auf dem YouTube-Kanal der deutsch-japanischen Gesellschaft Frankfurt)
〇 09.02.   Online: Informations- und Austauschveranstaltung Deutschland-Kumamoto im Bereich medizinische Technologie
〇 19.02.   Metzler Freundschaftskonzert 2021 (Sponsor: Metzler, In Zusammenarbeit mit DJW, JDZB, VDJG)
〇 19.-26.02   Aktionswoche: Japanische Spezialitäten entdecken (Organisator: JETRO)
〇 23.02.   Konzert anlässlich "160 Jahre Freundschaft Japan-Deutschland"
(Bitte nehmen Sie an der Umfrage zu diesem Konzert teil!)
〇 26.02.-
  07.03.
  Online-Festival mit Filmen aus Japan „JFF Plus“ (Termine und gezeigte Filme)
〇 03.03.   Online-Veranstaltung "Japan’s Geopolitical Trade Strategy – and What It Means for Germany and Europe" (Englisch) 
〇 04., 05.03.   Symposium: 25 Jahre Pekinger Erklärung und fünf Jahre Agenda 2030: Fortschritte im Politikfeld Geschlechtergleichstellung in Japan und Deutschland (Veranstaltungsort: Virtuelles JDZB auf Zoom)
〇 21.03.-
  16.05.
  Fotoausstellung im Mönchehaus Museum Goslar „Past and Present Positionen japanischer Fotografie“
〇 24.03.   Online-Veranstaltung “JAPAN AND GERMANY: GUARDIANS OF MULTILATERALISM”(Englisch)
〇 ab 01.04.   9. Manga-Wettbewerb der DJG Berlin zum Thema "Distanz und Nähe - 160 Jahre Freundschaft zwischen Deutschland und Japan" (Einsendeschluss: 31. August 2021
〇 ab 14.04.   Deutsch-Japanische Wissenschaftskooperationen am Rhein (Veranstalter: Japanisches Kulturinstitut Köln)
〇 26.04.   „Zukunft von gestern, Trends von morgen - Perspektiven für die deutsch-japanischen Wirtschaftsbeziehungen“ Teil 1 - DJW Symposium 2021 Online
〇 28.04.   Online-Veranstaltung: BMWs Coping with a Changing Environment in the Automobile Sector, Cooperations with Japanese companies (English)
〇 Mai   Kirschblütenallee in Teltow (Online-Präsentation anstelle des Kirschblütenfestes)
〇 ab 07.05.   Online Einführung in die Ausstellung "GEBAUTE UMWELT: EIN ALTERNATIVER REISEFÜHRER DURCH JAPAN"  (Veranstalter: Japanisches Kulturinstitut Köln)
〇 ab 18.05.   Video-Grußbotschaft von CHARAN-PO-RANTAN (Veranstalter: Japan-Tag Düsseldorf/NRW, Japanisches Kulturinstitut Köln)
〇 27.05.   Wirtschaftstag Japan 2021 (Japan-Tage 2021 in Düsseldorf) (Ort: Online-Livestreaming)
〇 31.05.-
  28.07.
  Ausstellung: Nach dem Regen wird die Erde Hart (Ort: Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin)
〇 ab Ende Mai
  (geplant)
  Japan-Tage 2021 in Düsseldorf
〇 01.-06.06   Nippon Connection (21. Japanisches Filmfestival, in Frankfurt)
〇 04.-06.06.   Japan Art Festival -Ausstellung mit Kunstwerken aus Japan und Deutschland-  (JEPAA)
〇 09.06.   Konzert "Herbstlied" (Ort: Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin)
〇 09.06.   Online Symposium on the occasion of the 5th anniversary of the GDPR 
(Veranstalter: Enobyte GmbH, Unterstützer: Japanisches Generalkonsulat München, Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht, ARQIS Rechtsanwälte )
〇 10.06.   Yokohama-Frankfurt Freundschaftsbahn startet in Frankfurt am Main
〇 24.06.-
  25.07.
  Ausstellung „Kimono – Seide und Poesie“ (Veranstalter: DJG in Passau e.V. & Kunstverein Passau, Unterstützer: Stadt Passau)
〇 28.06.   Online-Teezeremonie: Sadō – japanische Teezeremonie im Übersee-Museum (Veranstalter: Übersee-Museum Bremen )
〇 04.07.   Online-Vorstellung Rakugo(Veranstalter:die Vereinigung der japanischen Unternehmen Frankfurt e.V.、Mitveranstalter:die Japanische Internationale Schule Frankfurt、das Japanische Kultur- und Sprachzentrum e.V.)
〇 16.07.-
  09.01.2022
  Sehnsucht Japan. Reiseerinnerungen des Malers Wilhelm Heine (Veranstalter: Museum Fünf Kontinente )
(15.07.:Ausstellungseröffnung "SEHNSUCHT JAPAN. REISEERINNERUNGEN DES MALERS WILHELM HEINE" - YouTube)
〇 17.07.   Klavierabend Hisako Kawamura (in Darmstadt)
〇 19.07.   Online Seminar "Die japanische Industrie für Wasserstoff- und Brennstoffzellen sowie Batterien und deren Potenzial für deutsch-japanische Kooperation"
〇 24.07.   Kimono-Anprobe (Lippstadt)
〇 31.07.-
  15.08.
  "Abstecher - Ausstellung zeitgenössischer Kunst" von der Mikiko Sato Gallery
〇 31.07.-
  31.08.
  Japan in Tangermünde (Veranstalter: Japan-Europe Palace Art Association(JEPAA))
〇 07., 08.08.   DoKomi (Japan-Tage 2021 in Düsseldorf) (Ort: Messe Düsseldorf)
〇 18.08.-
  01.09.
  22. Japan Filmfest Hamburg - online -
〇 20.-22.08.   Main Matsuri (Japanisches Festival) (in Frankfurt)
〇 20.08.-
  26.11.
  Ausstellung "Guten Morgen mein Mond" (Ort: Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin)
〇 21.08.-
  24.10.
  "友達と – „tomodachito“. Mit Freund*innen"(Kunsthalle Düsseldorf, The Japan Foundation)
〇 23.08.   Online Event zum 10-jährigen Jubiläum mit Toyohashi
〇 04.-19.09.   Autumn Breeze
〇 11., 12.09.
  (Stuttgart)
  18., 19.09.
  (Berlin)
  Peenemünde Compassion – Hoffnung?
〇 11.09.-
  18.12.
  VERNISSAGE: 把握 {Ha-Aku} (Veranstalter:Tenri Japanisch-Deutsche Kulturwerkstatt) 
〇 15.09.   Online Seminar: Symposium zum Thema "Europäische Fahrzeuge der nächsten Generation:  Aktuelle Situation bei(m Einsatz von) 3D-Druckern (bei der Produktion von) Fahrzeugen der nächsten Generation "
〇 17.09.,
  01.10.
  Austausch zwischen Siegburg und Yuzawa im Jubiläumsjahr (Veranstalter:Deutsch-Japanische Gesellschaft(DJG), Ko-Veranstalter:Anno-Gymnasium Siegburg)
〇 19.09.   Sonderkonzert zum 160-jährigen deutsch-japanischen Freundschaftsjubiläum (in Berlin)
〇 19.09.   Vortragsveranstaltung „Japangärten in Deutschland. Vom kleinen Teegarten bis zum großen Wandelgarten“ mit anschließender Teezeremonie
〇 21.09.   Book presentation with Hiromi Ito (Ort: Dussmann das KulturKaufhaus)
〇 25.09.-
  09.10.
  Japanwoche "zur Herbstfärbung"
〇 30.09.(dt.)
  01.10.(engl.)
  Gemeinsamer Festakt und Symposium ”Extra-judicial Dispute Resolution in Germany and Japan” Außergerichtliche Streitbeilegung in Deutschland und Japan (Ort:Japanischen Kulturinstitut Köln, Veranstalter: FernUniversität in Hagen Institut für Internationale Rechtsbeziehungen Abteilung Japanisches Recht, Ko-Veranstalter:Deutsch-Japanische Juristenvereinigung e.V.)
〇 07.10.   AsiaBerlin Summit 2021 SATELLITE EVENT: Co-creating SmartCity 2025 (Ort: Berlin & online)
〇 07.-31.10.,
09.-30.01.2022
  EYES ON JAPAN 15. Japanische Filmtage Düsseldorf
〇 13.10.   „Zukunft von gestern, Trends von morgen - Perspektiven für die deutsch-japanischen Wirtschaftsbeziehungen“ Teil 2 - DJW Symposium 2021 Online
〇 21.10.   "Digitale Kunst und Kultur Ausstellung”(Deutsch-Japanische Gesellschaft für Kunst und Kultur e. V., Koblenz, Westerwald, Siegen)
〇 23.10.   Kana Takeuchi & Burkhard Schaeffer: Konzert anlässlich 160 Jahre deutsch-japanische Beziehungen (Online)
〇 23., 24.10.   Japan in Kiel
〇 30.10.   1. Global Youth Bosai Summit
〇 02.11.   „Deutschland und Japan – Enge Partner in einer Welt im Umbruch“(Veranstalter: Das Japanische Generalkonsulat in Frankfurt am Main und die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz )
〇 04., 05.11.   Symposium: Strategien zur Bewältigung des demografischen Wandels in Deutschland und Japan (Veranstaltungsort: Virtuelles JDZB auf Zoom)
〇 05.11.   160 Jahre nach der Eulenburg-Mission – Ein Blick zurück auf den ersten Kontakt zwischen Japan und Deutschland (Veranstaltungsort: Museum Fünf Kontinente)
〇 12.11.   Gemeinsamer Online-Workshop von IHK Reutlingen und Kumamoto: Workshop zur Fertigungsindustrie in Kumamoto und Reutlingen (Veranstalter: JETRO Kumamoto & JETRO München)
〇 13.11.   Japantag in Siegburg (Veranstaltungsort: Anno-Gymnasium)
〇 19.11.   Techno-Art – Okinawan traditioneller Tanz, Karate und Musik (Veranstalter: Studio R.O.B 8, Ort: Botschaft von Japan)
〇 21.11.   Vortragsankündigung: Der preußisch-japanische Handelsvertrag von 1861
〇 24.11.-
  09.01.2022
  Rimpa feat. Manga – Japanische Malerei aus der Sammlung Hosomi (Veranstaltungsort: Museum Fünf Kontinente)
〇 26.11.   Duo Fantasia "160 Jahre Deutschland-Japan Freundschaftskonzert"
〇 02., 03.12.   Facetten einer Freundschaft (Veranstaltungsort: Museum Fünf Kontinente)
〇 03.12.   UTSUWA Forum - Towards a society where craftsmanship and culture are sustainable - (Ort: Berlin, Osaka & online)
〇 04.12.-
  05.02.2022
  Jan Kollwitz - Keramik aus dem Anagama-Ofen (in Bremen)
〇 08.12.   Online-Veranstaltung “RISING GEOPOLITICAL COMPETITION IN THE INDO-PACIFIC:Common Interests and Approaches by Japan and Germany”(Englisch)
〇 16.12.   160th Anniversary of German-Japan Relationship "German-Japan Innovation Initiative 160" Kick Off Seminar (Veranstalter: JETRO & GTAI, Ort: online)
〇 17.12.   „Einsame Blumen“ - Kammermusikrezital Toshiko Sakakibara u. Schaghajegh Nosrati (in Freiburg)
〇 15.01.2022   Performance "The Happy Prince" (Veranstalter: Borderless Art ITO-GUMI, Veranstaltungsort: Club der polnischen Versager in Berlin)
〇 18.02.2022   Past, Present and Future of the Trade Relations between Hamburg and Japan (in Hamburg)
〇 27.02.2022   Cool Japan! Bento-Box - früher und heute (in Hamburg)
〇 21.03.2022-   Japans Meisterwerke der Holzarchitektur - Fotografien von FUJITSUKA Mitsumasa (Veranstalter: Japanisches Kulturinstitut Köln / Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin, Veranstaltungsort: Rotes Rathaus in Berlin)
〇 24.03.2022   FUTRURE MOBILITY HUB YOKOHAMA ~für deutsche Unternehmen, die an Geschäftsmöglichkeiten in Japan interessiert sind~ (Veranstalter: City of Yokohama Europe Representative Office, Ort: online)

Veranstaltungen des Japanischen Kulturinstituts Köln im Rahmen von „160 Jahre Freundschaft Japan-Deutschland“


Bei den oben aufgeführten Events besteht aufgrund der Corona-Pandemie die Möglichkeit, dass sie abgesagt, verschoben oder ersatzweise online durchgeführt werden.

über 160 Jahre Freundschaft Japan-Deutschland