Botschaft von Japan

Kultur

Japanisch lernen - Kanji des Monats

KAI, todo(ku), todo(keru) – erreichen, ankommen, liefern, melden, zuschicken

Frohes Neues Jahr! Hoffentlich hatten Sie schöne Feiertage und starten nun frisch und munter in das Jahr des Tigers.

Sind alle Ihre Weihnachtsgeschenke rechtzeitig angekommen und haben alle Festtagsgrüße ihre Adressaten erreicht?

Sendungsnachverfolgungen können wir nicht leisten, aber Hilfe zum Nachvollziehen wie kanji entstanden sind, oder besser, wie man sie sich vielleicht einfacher merken kann, das wollen wir hier gerne versuchen.

Wir beginnen also dieses Jahr mit dem Zeichen für „erreichen, ankommen, liefern, melden, zuschicken“:

KAI, todo(ku), todo(keru)

Hier sehen wir jetzt oben links das Radikal, das auf einen Körper verweist (wir haben es beim Allerwertesten kennen gelernt: shiri) und unten rechts unser YU, , yoshi – „abhängen von, Grund, Ursache, Effekt, Konsequenz“, das wir erst letzten Monat bei der Flöte fue wiederholt haben. Tatsächlich war unten rechts aber stattdessen wohl ursprünglich tsuchi Erde in einem oben offenen „Loch“.

Mir hilft das nicht wirklich weiter, aber bei der aktuellen Version sehe ich sofort einen guten Geist, der ein mit Paketschnur oder Geschenkband und Schleife eingewickeltes Päckchen irgendwohin liefert …

Wir hoffen sehr, dass dieses Schriftzeichen mit diesem weihnachtlichen Trick bei Ihnen im Langzeitgedächtnis angekommen ist und Sie es sich künftig etwas leichter merken können.

Weiterhin viel Spaß beim kanji Lernen, ein gesundes, erfolgreiches Tiger-Jahr und natürlich einen beschwingten Januar!