Kultur

2025/11/11

Kulturtipps - Vorträge/Lesungen/Workshops

13. November 2025
19:00 Uhr
Buchpremiere Hiromi Itō »Garstiger Morgen«

Hiromi Itō durchkreuzt mit ihrer Sprachkunst und Imagination sämtliche Genres und reißt Grenzen nieder. Die vorliegende Sammlung von Texten aus 45 lebensprallen, schaffensdichten Jahren verspricht Einblicke in ein Künstlerleben voll ungeahnter Ausdrucksformen und Erkenntnisweisen. Darüber spricht Hiromi Itō mit dem Schriftsteller und Musiker Frank Witzel. Den deutschen Text liest Maren Eggert. Eine Veranstaltung in japanischer und deutscher Sprache, simultan gedolmetscht von Fujiko Sekikawa.

Literaturhaus Berlin
Alt-Moabit 62-63
10555 Berlin


 
 
18. November 2025
18:00 Uhr
Vortrag Nora Bartels, „Die Herausforderungen beim Übersetzen von Mangas ins Deutsche“

Nach einem Streifzug durch diese Besonderheiten werden konkrete Beispiele für Herausforderungen betrachtet, die beim Übersetzen auftreten – insbesondere Phänomene wie Onomatopoesie, Dialekte oder auch die organisatorischen Gegebenheiten bei der Zusammenarbeit mit einem kommerziellen Comic-Verlag. Der Vortrag richtet sich an ein allgemeines Publikum, Japanisch-Kenntnisse sind nicht vorausgesetzt.

Japanisch Deutsches Zentrum Berlin
Saargemünder Str. 2
14195 Berlin 


 
 
30. November 2025 JAPANMARKT BERLIN


Japanischer Kultur- und Designmarkt
mit kuratiertem Kulturprogramm, Workshops, Streetfood und mehr

Festsaal Kreuzberg
Am Flutgraben 2
12435 Berlin

 

 
09. Dezember 2025
18:00 Uhr
Vortrag Prof. Irmela Hijiya-Kirschnereit: „Welch tiefen Frieden fände mein Herz“ – Krisen und ihre Bewältigung in Japan

Wie gehen Menschen mit Krisen um, wie reagieren sie auf Unglück und unmittelbare persönliche Bedrängnis? Gibt es da auch historische Unterschiede und kulturelle Prägungen? Wie sehr etwa Sprechweisen wichtige prägende Faktoren für unser Weltverständnis sind, lernen wir kontrastiv, am japanischen Beispiel. Abschließend folgt ein Blick in eine krisengeprägte heutige Lebensrealität, zwischen den Kulturen, aus der Perspektive einer voll im Leben stehenden Frau, einer ständigen Grenzüberschreiterin und Suchenden mit einer Passage aus dem Roman „Dornauszieher“ von Hiromi Itô.

Japanisch Deutsches Zentrum Berlin
Saargemünder Str. 2
14195 Berlin