Kultur
2025/11/17
Kulturtipps - Vorträge/Lesungen/Workshops
| 27. November 2025 18:15 Uhr |
Miya Gerlich - Papiertheater (kamishibai): Populäre Stücke aus der Shōwa-Zeit und ihre zeitgenössische Rezeption Der Vortrag basiert auf Masterarbeit von Miya Gerlich, die sich dem japanischen Straßenpapiertheater (gaitō kamishibai) widmet. Dies war eine populäre Form der Unterhaltung im öffentlichen Raum, die in den späten 1920er Jahren entstand und bis in die 1970er vor allem Kinder der urbanen Arbeiter:innenklasse begeisterte. Mori-Ôgai-Gedenkstätte Luisenstraße 39 10117 Berlin |
|
| 30. November 2025 | JAPANMARKT BERLIN
|
|
| 09. Dezember 2025 18:00 Uhr |
Vortrag Prof. Irmela Hijiya-Kirschnereit: „Welch tiefen Frieden fände mein Herz“ – Krisen und ihre Bewältigung in Japan Wie gehen Menschen mit Krisen um, wie reagieren sie auf Unglück und unmittelbare persönliche Bedrängnis? Gibt es da auch historische Unterschiede und kulturelle Prägungen? Wie sehr etwa Sprechweisen wichtige prägende Faktoren für unser Weltverständnis sind, lernen wir kontrastiv, am japanischen Beispiel. Abschließend folgt ein Blick in eine krisengeprägte heutige Lebensrealität, zwischen den Kulturen, aus der Perspektive einer voll im Leben stehenden Frau, einer ständigen Grenzüberschreiterin und Suchenden mit einer Passage aus dem Roman „Dornauszieher“ von Hiromi Itô. Japanisch Deutsches Zentrum Berlin Saargemünder Str. 2 14195 Berlin |
