広報文化
令和2年8月6日
今朝の日本関係記事
括弧内は掲載新聞省略記号(*右参照)及び掲載ページ
- 歴史 -
あらゆる不自由/5人の日本人が戦時中の生活、広島への原爆投下、そして降伏について語る
Voller Entbehrung / Fünf Japaner über ihr Leben im Krieg, Hiroshima und die Kapitulation - Protokolliert von Patrick Welter, Tokio // Koji Hayakawa: „Für mich war der Kaiser kein Gott“ // Mutsuro Tahara: „Ich wollte lieber kämpfen als fliehen“ // Ayako Sono: „Es ging nur um das tägliche Leben“ // Leiji Matsumoto: „Ich habe gelernt, was verlieren heißt“ // Yasuko Matsui: „Wir feierten Roosevelts Tod“ (FAZ 3)
Voller Entbehrung / Fünf Japaner über ihr Leben im Krieg, Hiroshima und die Kapitulation - Protokolliert von Patrick Welter, Tokio // Koji Hayakawa: „Für mich war der Kaiser kein Gott“ // Mutsuro Tahara: „Ich wollte lieber kämpfen als fliehen“ // Ayako Sono: „Es ging nur um das tägliche Leben“ // Leiji Matsumoto: „Ich habe gelernt, was verlieren heißt“ // Yasuko Matsui: „Wir feierten Roosevelts Tod“ (FAZ 3)
広島と長崎:恐怖は残る(論説)
Hiroshima und Nagasaki: Der Schrecken bleibt (SZ 4)
Hiroshima und Nagasaki: Der Schrecken bleibt (SZ 4)
時限爆弾が時を刻む/広島への原爆投下から75年、世界は再び核軍拡を進める
Die Bombe tickt / 75 Jahre nach Hiroshima rüstet die Welt atomar wieder auf (FR 1)
Die Bombe tickt / 75 Jahre nach Hiroshima rüstet die Welt atomar wieder auf (FR 1)
難しいが不可能ではない/ヒロシマは核兵器廃絶の必要性を警告していることを異なる目標を追求する大国に思い出させる必要がある(社説)
Leitartikel: Schwer, aber machbar / Hiroshima mahnt uns, Atomwaffen abzuschaffen. Daran muss man die Weltmächte erinnern, die andere Ziele verfolgen. (FR 13)
Leitartikel: Schwer, aber machbar / Hiroshima mahnt uns, Atomwaffen abzuschaffen. Daran muss man die Weltmächte erinnern, die andere Ziele verfolgen. (FR 13)
原子雲とトラウマ/75年前から広島は核戦争の恐怖を象徴するが、日本は今日に至るまで進歩の原動力として原子力を重視、ただし批判的な声が高まりつつある
Die Wolke und das Trauma / Hiroshima steht seit 75 Jahren für die Schrecken atomarer Kriegsführung – und doch setzt Japan bis heute auf Kernkraft als Treiber des Fortschritts. Doch allmählich werden die kritischen Stimmen lauter (FR 17-18)
Die Wolke und das Trauma / Hiroshima steht seit 75 Jahren für die Schrecken atomarer Kriegsführung – und doch setzt Japan bis heute auf Kernkraft als Treiber des Fortschritts. Doch allmählich werden die kritischen Stimmen lauter (FR 17-18)
核のスパイラルを止める(寄稿:ハイデマリー・ヴィチョレック=ツォイル元連邦経済協力・開発大臣)
Gastbeitrag: Die atomare Spirale stoppen (FR 19)
Gastbeitrag: Die atomare Spirale stoppen (FR 19)
事実関係と意見
Fakten und Stimmen (FR 19)
Fakten und Stimmen (FR 19)
「ファットマン」の有毒な遺物/75年前に米国の原子爆弾が広島と長崎を破壊した。米国でも原爆は痕跡を残した。放射性廃棄物が今でも人々の健康を害するかつての核施設群ハンフォード・サイトを取材
„Fat Mans“ giftiges Erbe / vor 75 Jahren zerstörten amerikanische Atombomben Hiroshima und Nagasaki. Auch in den USA hinterließen die Waffen Spuren: Ein Besuch auf dem ehemaligen Nukleargelände Hanford, wo der Strahlenmüll von damals die Menschen bis heute krank macht (Zeit 15)
„Fat Mans“ giftiges Erbe / vor 75 Jahren zerstörten amerikanische Atombomben Hiroshima und Nagasaki. Auch in den USA hinterließen die Waffen Spuren: Ein Besuch auf dem ehemaligen Nukleargelände Hanford, wo der Strahlenmüll von damals die Menschen bis heute krank macht (Zeit 15)
核兵器:我々の新たなヒロシマ(論説)
Atomwaffen: Unser neues Hiroshima (BLZ 6)
Atomwaffen: Unser neues Hiroshima (BLZ 6)
- 文化 -
書評:是枝裕和監督『歩いても、歩いても』書籍化/父が家族写真の端に追いやられる日
In deinen Armen schwanken / Der Tag, an dem der Vater an den Rand des Familienbildes gedrängt wird: Hirokazu Koreeda wiederholt mit „So weit wir auch gehen“ die Geschichte eines seiner Filme noch einmal als Roman (SZ 11)
In deinen Armen schwanken / Der Tag, an dem der Vater an den Rand des Familienbildes gedrängt wird: Hirokazu Koreeda wiederholt mit „So weit wir auch gehen“ die Geschichte eines seiner Filme noch einmal als Roman (SZ 11)
書評:村田沙耶香『地球星人』/パラレルワールドの一風変わった生き物
Eigenwillige Wesen in einer Parallelwelt / Sayaka Muratas atemberaubender Roman „Das Seidenraupenzimmer“ (FR 27)
Eigenwillige Wesen in einer Parallelwelt / Sayaka Muratas atemberaubender Roman „Das Seidenraupenzimmer“ (FR 27)
- 科学 -
コロナ:秋に向けたプラン/ウイルス流行の原動力を見つけ、隔離期間を短縮し、検査結果をさらに厳密に分析するという戦略で第2波における新たなロックダウンを回避できる(寄稿:ベルリン大学医学部シャリテ病院ウイルス学研究所所長クリスティアン・ドロステン教授)
Corona: Ein Plan für den Herbst / Die Treiber der Epidemie aufspüren, die Quarantäne verkürzen, die Tests genauer auswerten – mit dieser Strategie können wir in einer zweiten Welle verhindern, dass es zu einem erneuten Lockdown kommt // Ein Gastbeitrag von Christian Drosten (Zeit 27)
Corona: Ein Plan für den Herbst / Die Treiber der Epidemie aufspüren, die Quarantäne verkürzen, die Tests genauer auswerten – mit dieser Strategie können wir in einer zweiten Welle verhindern, dass es zu einem erneuten Lockdown kommt // Ein Gastbeitrag von Christian Drosten (Zeit 27)