Botschaft von Japan |
Neues
aus Japan Nr.29
April 2007 |
Japanisch lernen Kanji des Monats:„tano(shii)“ |
|
|
楽 tano(shii) 楽しい – freudig, fröhlich, schön Beim vorletzten Mal habe ich Sie in einem trüben Monat mit dem Schriftzeichen „traurig“ gequält, das möchte ich natürlich wieder gut machen – auch in dem Wunsch, nun endgültig den Frühling freudig zu begrüßen. Was liegt also näher als das kanji für „freudig, fröhlich“ vorzustellen? Es ist einfach und komplex zugleich: Wer in den letzten Monat regelmäßig mitgemacht hat, erkennt im unteren Teil inzwischen problemlos den Baum 木(ki)! Wir erinnern uns, dass wir uns an ihn anlehnen und ausruhen dürfen (休む- yasu[mu]) – das an sich ist ja auch schon eine schöne, freudige Sache. Hier finden wir den Baum unter der Farbe weiß 白( い ) shiroi – die wir in der letzten Ausgabe eingeführt haben. Die beiden Strichlein jeweils rechts und links könnten wunderbar sprühende Funken der Freude sein, aber jetzt müssen wir doch noch mal etwas genauer arbeiten: Das ganze Zeichen soll aus dem Abbild einer Handglocke entstanden sein. Dabei ist unser „weiß“ der Glockenkörper, der „Baum“ der Griff und die Strichelchen wiederum sollen verzierende Bändchen an der Glocke sein. Beim Tanz schlug man solche Handglocken, um die Götter zu erfreuen, und Schamanen nutzten sie, um von Kranken die bösen Geister zu vertreiben. Kein Wunder also, dass das Zeichen in seiner Bedeutung sowohl in den Musikbereich reicht, als auch das Erfreuen und Erleichtern bezeichnet. Übrigens hat es je nach dem Bedeutungsfeld eine entsprechende Lesung: 楽 raku – bequem, leicht, gut 楽 gaku – Musik ... „Wo gesungen wird, da lass Dich nieder, böse Menschen kennen keine Lieder“ sagt der Volksmund. Wir wissen zwar leider, dass das nicht immer stimmt, aber ganz verkehrt ist es deswegen natürlich auch nicht.
Wir
empfehlen also:
|
|
Mittlerer Osten | Events im April | Aufsatzwettbewerb Kalligraphie | Japanisch lernen | Filme aus Japan
|
Home | |
Mittlerer Osten | |
Events im April | |
Aufsatzwettbewerb | |
Kalligraphie | |
Japanisch lernen | |
Filme aus Japan | |
Kalender des Monats |