G7-Außenministertreffen 2022 in Münster (03. – 04.11.2022)
2022/11/4
Sitzungen zu den Themen Iran sowie Zentralasien am 04.11.
Am Vormittag des 4. November nahm Außenminister HAYASHI Yoshimasa, der sich für die Teilnahme an den 2+2-Konsultationen der Außen- und Verteidigungsminister Japans und Deutschlands sowie am G7-Außenministertreffen derzeit zu Besuch in Deutschland aufhält, an den Sitzungen „Iran“ sowie „Zentralasien“ im Rahmen des G7-Außenministertreffens teil. Es folgt eine Zusammenfassung.
1. In der Sitzung zum Iran wurde u.a. über die Lage der Menschrechte im Iran, die Situation in Bezug auf die Nuklearvereinbarung mit Iran, die Lage im Mittleren Osten sowie über die Situation in Bezug auf die Ukraine diskutiert. Zugleich kam man überein, Iran aufzufordern, jedwede Unterstützung für die russische Aggression gegenüber der Ukraine umgehend einzustellen. Außenminister Hayashi führte aus, dass Japan für die Rückkehr der beteiligten Staaten zur Nuklearvereinbarung mit Iran sowie für eine Entspannung und Stabilisierung der Region des Mittleren Ostens sein Einwirken auf Iran fortführe.
2. In der Sitzung zu Zentralasien fand eine Diskussion über die Aufgaben in Bezug auf Zentralasien statt. Außenminister Hayashi erläuterte Japans Engagement in Bezug auf den Dialog „Zentralasien + Japan“ und wies zugleich darauf hin, dass es angesichts dessen, dass Zentralasien historisch, geopolitisch und wirtschaftlich in einem heiklen Gleichgewicht stehe, wichtig sei, dass die G7 ein Vertrauensverhältnis als Partner erlangen. Japan werde weiterhin den Dialog mit Zentralasien, mit dem man die große Bedeutung eines auf dem Völkerrecht sowie den Prinzipien der Charta der Vereinten Nationen basierenden Vorgehens teile, vorantreiben.
1. In der Sitzung zum Iran wurde u.a. über die Lage der Menschrechte im Iran, die Situation in Bezug auf die Nuklearvereinbarung mit Iran, die Lage im Mittleren Osten sowie über die Situation in Bezug auf die Ukraine diskutiert. Zugleich kam man überein, Iran aufzufordern, jedwede Unterstützung für die russische Aggression gegenüber der Ukraine umgehend einzustellen. Außenminister Hayashi führte aus, dass Japan für die Rückkehr der beteiligten Staaten zur Nuklearvereinbarung mit Iran sowie für eine Entspannung und Stabilisierung der Region des Mittleren Ostens sein Einwirken auf Iran fortführe.
2. In der Sitzung zu Zentralasien fand eine Diskussion über die Aufgaben in Bezug auf Zentralasien statt. Außenminister Hayashi erläuterte Japans Engagement in Bezug auf den Dialog „Zentralasien + Japan“ und wies zugleich darauf hin, dass es angesichts dessen, dass Zentralasien historisch, geopolitisch und wirtschaftlich in einem heiklen Gleichgewicht stehe, wichtig sei, dass die G7 ein Vertrauensverhältnis als Partner erlangen. Japan werde weiterhin den Dialog mit Zentralasien, mit dem man die große Bedeutung eines auf dem Völkerrecht sowie den Prinzipien der Charta der Vereinten Nationen basierenden Vorgehens teile, vorantreiben.