G7-Außenministertreffen 2022 in Münster (03. – 04.11.2022)

2022/11/4

Treffen der Außenminister Japans und Italiens

Treffen der Außenminister Japans und Italiens Treffen der Außenminister Japans und Italiens
Fotos: Ministry of Foreign Affairs of Japan


Am 4. November ab 12.40 Uhr Ortszeit (20.40 Uhr japanischer Zeit) kam Außenminister HAYASHI Yoshimasa, der sich für die Teilnahme am G7-Außenministertreffen derzeit zu Besuch in Deutschland aufhält, für ca. 20 Minuten mit dem Minister für Auswärtiges und internationale Zusammenarbeit der Italienischen Republik, S.E. Antonio TAJANI, zu einem Gespräch zusammen. Es folgt eine Zusammenfassung des Gesprächs.

1. Zu Beginn beglückwünschte Außenminister Hayashi seinen italienischen Amtskollegen zu seiner Ernennung zum Minister für Auswärtiges und internationale Zusammenarbeit und führte aus, er wolle mit Italien, das ein wichtiger Partner sei, bei der Reaktion auf die russische Aggression gegenüber der Ukraine sowie für die Verwirklichung eines „Freien und Offenen Indo-Pazifiks“ weiterhin in enger Weise zusammenwirken. Außenminister Tajani erwiderte, er messe den Beziehungen zu Japan eine sehr große Bedeutung bei und wolle die bilateralen Beziehungen in verschiedenen Bereichen, angefangen bei der Kooperation im Indo-Pazifik, weiter ausbauen.

2. Beide Außenminister kamen überein, für die weitere Vertiefung der japanisch-italienischen Zusammenarbeit eine Kooperation in verschiedenen Bereichen konkret zu prüfen. Zudem bat Außenminister Hayashi erneut um Mitwirkung bei der raschen Aufhebung von Einfuhrbeschränkungen für japanische Lebensmittel durch die EU.

3. Beide Seiten bestätigten die große Bedeutung, dass die G7 bei der Reaktion auf die russische Aggression gegenüber der Ukraine zusammenwirken.

4. Zudem führten beide Außenminister einen Meinungsaustausch zu regionalen Themen unter Einschluss Chinas und Nordkoreas. Sie vereinbarten, u.a. auch bei der Reaktion in Bezug auf Nordkorea, angefangen bei der Serie von Starts ballistischer Raketen einschließlich des gestrigen Starts einer ballistischen Rakete, bei der es sich möglicherweise um eine ballistische Rakete der ICBM-Klasse gehandelt habe, weiterhin zusammenzuwirken.

5. Beide Seiten kamen überein, dass Japan, das im nächsten Jahr den G7-Vorsitz innehat, sowie Italien, das im übernächsten Jahr den Vorsitz übernehmen wird, in enger Weise zusammenwirken.