G7-Außenministertreffen 2022 in Münster (03. – 04.11.2022)
2022/11/4
Treffen der Außenminister Japans und der EU


Fotos: Ministry of Foreign Affairs of Japan
Am 4. November ab 9.10 Uhr Ortszeit (4. November, 17.10 Uhr japanischer Zeit) traf Außenminister HAYASHI Yoshimasa, der sich für die Teilnahme am G7-Außenministertreffen derzeit zu Besuch in Münster, Deutschland, aufhält, für ca. 20 Minuten mit dem Hohen Vertreter der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik sowie Vizepräsidenten der Europäischen Kommission, S.E. Josep BORRELL, zu einem Gespräch zusammen. Es folgt eine Zusammenfassung des Gesprächs.
1. Eingangs brachte Außenminister Hayashi seine Freude darüber zum Ausdruck, dass angesichts dessen, dass die internationale Gemeinschaft vor einem historischen Wendepunkt stehe, die G7 sowie gleichgesinnte Staaten in enger Weise zusammenwirkten und sich für verschiedenste Aufgaben, angefangen bei der russischen Aggression gegenüber der Ukraine, engagierten. Zudem erklärte er, er wolle für den Schutz der auf dem Prinzip der Rechtsstaatlichkeit beruhenden internationalen Ordnung mit der EU, mit der Japan grundlegende Werte teile, weiterhin in enger Weise zusammenarbeiten. Der Hohe Vertreter Borrell führte aus, dass für die EU die Reaktion in Bezug auf die Ukraine weiterhin eines der wichtigsten Anliegen sei, und beide Seiten vereinbarten, u.a. bei den Sanktionen sowie bei der Unterstützung des Wiederaufbaus der Ukraine weiterhin als G7 im Zusammenwirken mit der Staatengemeinschaft zu agieren.
2. Beide Seiten führten zusätzlich zur Lage in Bezug auf Russland und die Ukraine einen Meinungsaustausch zu einem breiten Spektrum regionaler Themen unter Einschluss Ostasiens. Sie bestätigten, u.a. auch bei der Reaktion in Bezug auf Nordkorea einschließlich der Nuklear- und Raketenproblematik, angefangen bei der Serie von Starts ballistischer Raketen einschließlich des gestrigen Starts einer ballistischen Rakete, bei der es sich möglicherweise um eine ballistische Rakete der ICBM-Klasse gehandelt habe, sowie der Problematik der entführten japanischen Staatsangehörigen auch weiterhin zusammenzuwirken.