59. Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) (17. - 19.02.2023)
2023/2/18
Treffen der Außenminister Japans und Südkoreas


Fotos: Ministry of Foreign Affairs of Japan
Am 18. Februar kam Außenminister HAYASHI Yoshimasa, der sich für die Teilnahme an der Münchner Sicherheitskonferenz derzeit zu Besuch in Deutschland aufhält, mit dem Außenminister Südkoreas, S.E. Dr. PARK Jin, zu einem ca. 35 Minuten dauernden bilateralen Außenministertreffen zusammen.
1. Beide Außenminister stimmten erneut in der Auffassung überein, dass es von großer Bedeutung sei, dass Japan und Südkorea bei der Reaktion auf verschiedene Aufgaben innerhalb der Staatengemeinschaft zusammenarbeiten. Insbesondere verurteilten beide nachdrücklich den Start einer ballistischen Rakete der interkontinental-Klasse durch Nordkorea am heutigen Tag, die etwa 200 km von Japan entfernt in der japanischen AWZ niederging. Sie bekräftigten erneut, für eine vollständige Denuklearisierung Nordkoreas entsprechend den Resolutionen des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen beim Ausbau des regionalen Abschreckungspotenzials unter Einschluss der sicherheitspolitischen Kooperation Japans, der USA und Südkoreas sowie u.a. bei der Reaktion im Sicherheitsrats weiterhin in enger Weise zwischen Japan und den Vereinigten Staaten, Japan und Südkorea sowie zwischen Japan, den USA und Südkorea zusammenzuwirken.
2. Zudem führten beide Außenminister angesichts der beim japanisch-südkoreanischen Gipfeltreffen im November letzten Jahres erneut getroffenen Vereinbarung, eine rasche Lösung der zwischen beiden Ländern bestehenden Fragen anzustreben, einen offenen Meinungsaustausch über die Beziehungen zwischen Japan und Südkorea als Ganzes unter Einschluss des Problems der ehemaligen Arbeiter, die von der koreanischen Halbinsel stammen.
3. Beide Außenminister vereinbarten, die bilateralen Beziehungen wieder zu gesunden Beziehungen zu erneuern und die enge Verständigung zwischen den Außenministerien beider Länder auf allen Ebenen für eine rasche Lösung der anstehenden Fragen fortzusetzen.