G7-Außenministertreffen 2022 in Weissenhaus (12. - 14.05.2022)
2022/5/15
Treffen der Außenminister Japans und Deutschlands


Fotos: Ministry of Foreign Affairs of Japan
Außenminister HAYASHI Yoshimasa, der sich für die Teilnahme am G7-Außenministertreffen derzeit zu Besuch in Deutschland aufhält, ist am 13. Mai mit der Bundesministerin des Auswärtigen, I.E. Annalena BAERBOCK, zu einem bilateralen Gespräch zusammengekommen. Es folgt eine Zusammenfassung des Gesprächs.
1. Eingangs dankte Außenminister Hayashi Bundesaußenministerin Baerbock für die Führung sowie die herzliche Aufnahme durch Deutschland als G7-Vorsitzendem. Beide Seiten vereinbarten, dass Deutschland und Japan, die in diesem bzw. im nächsten Jahr den G7-Vorsitz innehaben, in enger Weise zusammenwirken, um sich bei regionalen Themen, angefangen bei der Lage in Bezug auf die Ukraine, sowie bei globalen Aufgaben einzusetzen.
2. Beide bestätigten, dass die G7 in Bezug auf die russische Aggression gegenüber der Ukraine so eng wie nie zuvor zusammenwirken und rasch reagieren. Sie kamen überein, für die Bewahrung der freien und offenen internationalen Ordnung, die auf der Rechtsstaatlichkeit basiert, weiterhin in enger Weise zusammenzuwirken und dabei das Engagement der internationalen Gemeinschaft anzuführen.
3. Beide Seiten stimmten in der Einschätzung überein, dass die Sicherheit Europas und der Region Indo-Pazifik untrennbar miteinander verknüpft ist sowie dass einseitige Veränderungen des Status quo mittels Gewalt nirgendwo auf der Welt hingenommen werden dürfen. Außenminister Hayashi stellte die Ergebnisse des jüngsten Besuchs von Premierminister Kishida in Südostasien sowie die Resultate seiner eigenen Besuche in Zentralasien, Mongolei, Fiji sowie Palau vor.
4. In Bezug auf die bilateralen Beziehungen kamen beide überein, ausgehend von der bei der jüngsten Zusammenkunft der Regierungschefs getroffenen Übereinkunft, die nächsten „2+2“-Konsultationen bald durchzuführen sowie japanisch-deutsche Regierungskonsultationen ins Leben zu rufen, die konkrete Abstimmung dafür voranzutreiben.
5. Zudem kamen beide Seiten überein, das Zusammenwirken Japans und Deutschlands im Indo-Pazifik weiter zu fördern.