Botschaft von Japan

Neues aus Japan
- Ausgabeliste -
- Notizen aus der Redaktion
- Rede von Premierminister Abe
- Besitzen Affen geheime Kräfte?
- „Japan – kulinarisch“
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "GEN, GAN, moto"
- Notizen aus der Redaktion
- Rede von Premierminister Abe
- 1. Deutsch-Japanischer Wirtschaftsdialog
- Leben im japanischen Winter – Erfindungen gegen die Kälte
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "o(wari)"
- Notizen aus der Redaktion
- Vortrag des japanischen Botschafters in Deutschland, Takeshi Nakane
- Geruchsforschung in Japan – Können Gerüche der Menschheit helfen?
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "niku"
- Notizen aus der Redaktion
- Rede von PM Shinzo Abe vor der 70. Generalversammlung der VN
- Yokochō – Japans kleine Kneipenviertel
- Interviews mit den Autoren Banana YOSHIMOTO und Masatsugu ONO
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "aki"
- Notizen aus der Redaktion
- Rede von Premierminister Abe anlässlich der "WAW! Tokyo 2015"
- Grußbotschaft von Außenminister Fumio Kishida
- Subkultur Made in Japan
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "SHI, watakushi"
- Notizen aus der Redaktion
- Rede von Premierminister Shinzo Abe
- Festakt zum zwanzigsten "Tag des Meeres
- Yukata – traditionelle Kleidung für den Sommer
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "ka(u)"
- Notizen aus der Redaktion
- „Eine dem Frieden verpflichtete Nation begleitet Asien“
- Mit Algen die Welt verändern – Erschließung einer neuen Ressource
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "kai"
- Notizen aus der Redaktion
- Rede von Premierminister Shinzo Abe
- Neueste Trends bei der Energiegewinnung
- Japanische Künstler im Ausland – Interview mit DIR EN GREY
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "natsu"
- Notizen aus der Redaktion
- Rede von Premierminister Abe beim Asien-Afrika-Gipfel in Jakarta
- Fasziniert von der Vermenschlichung von Tieren und Dingen
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "SHUN, haru"
- Notizen aus der Redaktion
- Rede von Premierminister Abe an der United Nations University in Tokyo
- Mobilisierung von Frauen für die Minderung von Katastrophenrisiken
- Verzieren – Alles soll glitzern!
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "NAI, uchi"
- Notizen aus der Redaktion
- Außenpolitische Grundsatzrede von Außenminister Fumio Kishida
- Rede von Premierminister Abe beim CLSA Japan Forum 2015
- Yuzu und Wasabi – eine ganz besondere Entdeckung aus Japan
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "GAI, soto"
- Notizen aus der Redaktion
- "Das Jahr 2015 als Beginn eines neuen Kapitels in den japanisch-europäischen Beziehungen"
- Bonsai – eine über 800 Jahre alte Kunst der Reproduktion der Natur aus Japan
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "KÔ, ma(jiru)"
- Neujahrsgrüße aus der Redaktion
- Dritte Konferenz zu den humanitären Auswirkungen von Kernwaffen
- Energie aus erneuerbaren Quellen für die „Bequemlichkeit“
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "oo(i)"
- Feiertage in Japan: Geburtstag des Tennō (23. Dezember)
- Grundsatzrede von Außenminister Fumio Kishida
- Premierminister Abe beim APEC Gipfel 2014 in Beijing
- Neue kreative Schreibgeräte Made in Japan
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "fuyu"
- Feiertage in Japan: Tag der Kultur (3. November)
- Premierminister Abe beim 10. Asia-Europe Meeting (ASEM)
- Aizome – Indigofärberei in Japan
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "mukashi"
- Feste in Japan: Jidai Matsuri in Kyoto (22. Oktober)
- World Assembly for Women in Tokyo: WAW! Tokyo 2014
- InnoTrans – eine der führenden Fachmessen für Verkehrstechnik im Fokus Japans
- Japanische Künstler im Ausland – Interview mit dem Pianisten Nobuyuki Tsujii
- Hakone – Heiße Quellbäder und natürliche Schönheit vulkanischen Ursprungs
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "Ô"
- Kiku no sekku (Chrysanthemen-Fest am 9. Tag des 9. Monats)
- 21. ASEAN Regional Forum Ministertreffen in Myanmar
- Japanische Staatsbürger im Ausland
- Echte Service-Experten – Verkaufsautomaten in Japan
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "shiri"
- Feiertage/Feste in Japan: Hanabi Taikai (Feuerwerke im Juli und August)
- Vortrag von PM Abe im Rahmen des Forums „Ein starkes Land“ der Junior Chamber International Japan
- Erfolge der „Abenomics“ sowie weiteres Engagement im Bereich Reformen
- Matsuyama – eine Region mit angenehmem Klima und reicher Geschichte
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "shaku"
- Feiertage in Japan: Tag des Meeres (3. Montag im Juli)
- Grundsatzrede von Premierminister Abe
- Die neue Ära des "Sake"
- Seidenspinnerei Tomioka zum UNESCO-Welterbe ernannt
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "hidari"
- Feiertage in Japan: Kyôto Takigi Nô (Anfang Juni)
- Die Europareise von Premierminister Abe
- Deutschland-Besuchsprogramm von Frau Akie Abe
- Beppu - eine Vielzahl heißer Quellen bietet unterschiedlichste Badestile
- Japanische Künstler im Ausland – Interview mit dem Musiker Yoshiki
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "migi"
- Feiertage in Japan: Tag der Verfassung (3. Mai)
- Deutschlandbesuch von Premierminister Abe
- 8. Außenministerkonferenz der Nichtverbreitungs- und Abrüstungsinitiative (NPDI)
- Vielversprechende Anime-Nachwuchsregisseure in Japan
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "kusa(i)"
- Feiertage in Japan: Tag der Shôwa-Ära (29. April)
- Erklärung von Premierminister Shinzo Abe zur nuklearen Sicherheit
- 3. Jahrestag des schweren Erdbebens im Osten Japans (11.3.2014)
- Fukui – eine Begegnung mit der Vergangenheit
- Filme aus Japan: "Like Someone in Love"
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "inu"
- Feiertage in Japan: Frühlingsanfang (21. März)
- 50 Jahre OECD-Mitgliedschaft
- Curry-Reis – Japans heimliches Nationalgericht
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "KEI, KYÔ, miyako"
- Feiertage in Japan: Tag der Staatsgründung
- Außenpolitische Grundsatzrede von Außenminister Fumio Kishida
- Rede von Premierminister Abe beim Weltwirtschaftsforum in Davos
- Onomichi – eine Stadt mit historischem Flair und berühmten Tempeln
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "YU, YÛ, abura"
- Neujahrsgrüße der Redaktion
- Japan-ASEAN-Jubiläumsgipfel
- Wagashi – traditionelle japanische Süßigkeiten
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "YÛ, tomo"
- Notizen aus der Redaktion: Kadomatsu no setsuei
- Japan-EU-Gipfeltreffen
- Asakusa - ein Stadtviertel in Tokyo
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "uma"
- Notizen aus der Redaktion: Shichigosan
- Regierungserklärung von PM Shinzo Abe
- Kabuki-za
- Japanische Künstler im Ausland – Interview mit dem Sänger hyde der Rockband Vamps
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "KÔ, niji"
- Notizen aus der Redaktion: Tag des Sports
- Rede von PM Shinzo Abe vor der 68. Generalversammlung der VN
- Die Insel Sado– reich an Goldvorkommen und traditionellen Künsten
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "FUTSU, BUTSU, hotoke"
- Notizen aus der Redaktion: Tsukimi
- Der Haager Verhaltenskodex (HCOC)
- Harajuku – die Wiege des universellen Konzepts von „kawaii“
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "mado"
- Notizen aus der Redaktion: Obon
- Die Vision und das Engagement für „eine Welt ohne Kernwaffen“
- Sentō - Badehäuser: Entspannen auf japanische Art
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "tobira"
- Notizen aus der Redaktion: Tanabata
- Wirtschaftspolitische Rede von Premierminister Abe
- Japanisch-Deutsches Gipfeltreffen
- TICAD V
- Interview mit Prof. Dr. jur. Heinrich Menkhaus
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "momo"
- Notizen aus der Redaktion: Gion Matsuri
- Zweite Rede von Premierminister Abe zur Wachstumsstrategie
- Nagasaki – Hafenstadt und Schnittpunkt der Kulturen
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "HI"
- Notizen aus der Redaktion: Kodomo no hi
- Rede von Premierminister Abe zur Wachstumsstrategie für Japan
- Ekiben – Bento-Gerichte im Bahnhof und in Zügen
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "KO, to"
- Notizen aus der Redaktion: Hanamatsuri
- Japan-EU-Gipfeltreffen im Rahmen eines Telefongesprächs
- Tono – Heimat der Volksmärchen
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "EI, sugureru
- Notizen aus der Redaktion: Hinamatsuri
- Besuch von Premierminister Abe in den Vereinigten Staaten
- Rede von Premierminister Abe in Washington: "Japan ist wieder da"
- Leckereien nur zum Anschauen - shokuhin sampuru
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "CHÔ, kiza(shi)
- Notizen aus der Redaktion: Setsubun
- Regierungserklärung von Premierminister Abe anlässlich der Eröffnung der 183. Sitzungsperiode des Parlaments am 28.01.2013
- "Das Geschenk der Meere" Rede von PM Abe zur Außenpolitik Japans
- Shikki – Lackwaren, Meisterwerke traditioneller japanischer Kunst
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "KYÛ, yumi"
- Neujahrsgrüße der Redaktion
- Die Fukushima-Ministerkonferenz über nukleare Sicherheit
- Rede von Vizeaußenminister Shimba beim 19. Ministerrat der OSZE
- Der Berg Fuji – zeitloses Symbol Japans
- Haramaki – traditionelle Leibbinden entwickeln sich zu einem stylischen Modeaccessoire für Männer
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "chû"
- Japan nimmt an einer Reihe von Gipfeltreffen im Rahmen des ASEAN-Gipfels in Kambodscha teil
- Persönlichkeiten des Austausches zwischen Japan und Deutschland (6): Max Dauthendey
- Japan und Deutschland im Zahlenvergleich (12): Regierung und Parlament
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "shin"
- Rede von Premierminister Noda anlässlich des Asahi World Environment Forum 2012 in Tokyo am 15.10.2012
- Niseko: Hokkaidos Pulverschnee-Paradies
- Japan und Deutschland im Zahlenvergleich (11): Gesundheit und Soziales
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "KAN, kan, kashima(shii)"
- Rede von Premierminister Noda vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen
- Persönlichkeiten des Austausches zwischen Japan und Deutschland (5): Nagayoshi NAGAI
- Japan und Deutschland im Zahlenvergleich (10): Bildung
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "shûtome"
- Innovative Wege zur Energieversorgung von Häusern Made in Japan
- Aizu – stolze Samurai-Kultur und reiche Natur im Nordosten Japans
- Japan und Deutschland im Zahlenvergleich (9): Medien
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "JI, mizuka(ra)"
- Afghanistan-Konferenz in Tokyo
- Rede von Außenminister Koichiro Gemba anlässlich der Afghanistan-Konferenz in Tokyo
- 19. Ministertreffen des ASEAN Regional Forum
- Persönlichkeiten des Austausches zwischen Japan und Deutschland (4): Wilhelm Heine (1827-1885)
- Japan und Deutschland im Zahlenvergleich (8): Verkehr
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "mamo(ru)"
- Die Proliferation Security Initiative – Engagement zur Verhinderung der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen
- Tokyo Sky Tree – das neue Symbol der japanischen Hauptstadt
- Japan und Deutschland im Zahlenvergleich (7): Energie
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "higashi"
- "Gestaltung einer qualitativ hochwertigen Gesellschaft durch vernetzte Außenpolitik"
- Persönlichkeiten des Austausches zwischen Japan und Deutschland (3): Jiro ENJOJI
- Japan und Deutschland im Zahlenvergleich (6): Arbeit
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "SEN"
- Keynote-Rede von Außenminister Koichiro Gemba
- Grüner Tee – ein jahrhundertealtes japanisches Getränk für ein gesundes Leben
- Japan und Deutschland im Zahlenvergleich (5): Wissenschaft und Technologie
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "hoso(i)"
- Vortrag von Premierminister Noda vor der Japan Akademeia
- Persönlichkeiten des Austausches zwischen Japan und Deutschland (2):
Wilhelm Solf - Japan und Deutschland im Zahlenvergleich (4): Wirtschaft und Finanzen
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "SHI, yon"
- Videobotschaft von Premierminister Noda
- Hilfe für die von Erdbeben und Tsunami betroffene Region sowie Stand des Wiederaufbaus
- Hiraizumi – bedeutender Kulturschatz der Region Tohoku
- Japan und Deutschland im Zahlenvergleich (3): Umwelt
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "kizuna"
- Rede von Außenminister Gemba zur japanischen Außenpolitik
- Persönlichkeiten des Austausches zwischen Japan und Deutschland (1):
Hajime HOSHI - Japan und Deutschland im Zahlenvergleich (2): Bevölkerung
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "mame"
- Grußwort von Botschafter Dr. Takahiro Shinyo
- Premierminister Noda besucht Indien
- Japanisch-Chinesisches Gipfeltreffen
- Gipfeltreffen zwischen Japan und der Republik Korea
- Japan und Deutschland im Zahlenvergleich (1): Fläche und Bodennutzung
- Regionen Japans: Ise-Shima – eine spirituelle Pilgerreise zur See
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "ka"
- Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der APEC
- „Gipfel-Marathon“ anlässlich des ASEAN-Gipfels auf Bali, Indonesien
- Der Monat Dezember in Japan: ein geschäftiger Monat
- „150 Jahre Deutschland-Japan“ – Fotogalerie
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "omo(u)"
- Japanbesuch von Bundespräsident Christian Wulff
- Japanische Küche 5: Ramen
- Taiko-Konzert
- „150 Jahre Deutschland-Japan“ – Fotogalerie
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "hyaku"
- Rede von Premierminister Yoshihiko Noda
- Zellrasen–revolutionäre regenerative Medizin verwendet Patientenzellen
- Retrospektive Akira Kurosawa
- „150 Jahre Deutschland-Japan“ – Fotogalerie
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "HOKU, kita"
- Internationale Hilfe für Japan nach dem Erdbeben
- Konzert für den Frieden
- Interview mit Shimizu Yôichi zur Hokusai-Ausstellung in Berlin
- „150 Jahre Deutschland-Japan“ – Fotogalerie
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "nen"
- Treffen der Außenminister Japans und Chinas
- Japanische Fußballfrauen gewinnen FIFA-Weltmeisterschaft 2011
- Aus Japan für Japan
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "ima"
- Filme aus Japan: "Naokos Lächeln"
- Hilfe für Japan aus aller Welt
- Deutschlandbesuch Seiner Kaiserlichen Hoheit des Kronprinzen von Japan
- Das Kreieren von Manga
- „150 Jahre Deutschland-Japan“ – Fotogalerie
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "yû(be)"
- G8-Gipfel: Erklärung von Premierminister Kan
- G8-Gipfeltreffen in Deauville und der Japan-EU-Gipfel in Brüssel
- Der „Weg“ (Dô) als wichtiger Begriff der traditionellen Kultur Japans
- Traditionelles Kunsthandwerk aus Tohoku
- „150 Jahre Deutschland-Japan“ – Fotogalerie
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "isoga(shii)"
- Japan und die Europäische Union – ein Überblick
- Regionen Japans : Die Region Tohoku – ein Überblick
- Roboter auf dem Mond
- „150 Jahre Deutschland-Japan“ – Fotogalerie
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "wasu(reru)"
- Erklärung von Premierminister Naoto Kan
- „150 Jahre Deutschland-Japan“ – Fotogalerie
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "BÔ, na(kunaru)"
- Japan und die ASEAN: für Frieden und Wohlstand in Asien
- Soziale Manga-Netzwerke in Japan
- Internationaler Flughafen Haneda - Tokyos neues Tor zur Welt
- Filme aus Japan auf der Berlinale 2011
- „150 Jahre Deutschland-Japan“ – Fotogalerie
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "ga"
- Vortrag von Premierminister Kan zu Japans Außenpolitik
- Die Evolution des Shinkansen: eine Kristallisation der Spitzentechnologie
- Eine Datenbank für Geister und Gespenster
- „150 Jahre Deutschland-Japan“ – Auftakt der Veranstaltungsreihe
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "utsu(ru)"
- Die Ergebnisse der COP10 des Übereinkommens über die biol. Vielfalt
- Japanische Küche 4: Nabe - Schmackhafte Eintöpfe
- Nagoya – eine bezaubernde Mischung aus Alt und Neu
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "kôri"
- APEC-Gipfel 2010 in Japan
- Roboter als Rettungsgeräte
- Kamakura - wo die Geschichte weiterlebt
- Filme aus Japan: "Pyuupiru 2001-2008" von Daishi Matsunaga
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "yuzu"
- Vortrag von Außenminister Seiji Maehara
- Nobelpreis für Chemie 2010
- Neon Genesis Evangelion
- Interview mit dem Go-Profi Catalin Taranu (5. Profi-Dan)
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "GO, kata(ru)"
- Economic Partnership Agreements
- Neue Accessoires für die Körperpflege außer Haus
- Reisen in Japan: Nara – die geistige Heimat der Japaner
- Interview mit Takashi Yanase
- 150 Jahre Japan-Deutschland
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "SHI, shi(nu)"
- Die Aufgaben des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen
- Tokyo Sky Tree – eine in den Himmel ragende Pagode
- Regionen Japans : Die Insel Miyako im Süden der Präfektur Okinawa
- Traditionelles Theater in Manga – Japans klassisches Theater als Comic
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "RI, sumomo"
- Filme aus Japan: "Summer Wars" von Mamoru Hosoda
- Die NVV-Überprüfungskonferenz
- Neue Strategie für wirtschaftliches Wachstum
- Regionen Japans : Die Insel Shikoku und die Präfektur Tokushima
- Reisen in Japan: Hiroshima
- Interview mit Herrn Yasuhiko Osaka, Initiator des „Bundesweiten Japanisch-Redewettbewerbs“
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "RI, sato"
- Zusammenkunft der Handelsminister der APEC in Sapporo (5./6.6.2010)
- Die Kunst der japanischen Emoticons
- Innovative Fahrräder – Öko-Fahrradstationen mit Solarzellen
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "nana"
- Filme aus Japan: "Das Summen der Insekten"
- „Gegenwärtiger Stand der Umsetzung des Aktionsplans von Yokohama und künftige Herausforderungen“
- Kimonos für die Hochzeit
- Soccer – Fußball in Japan
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "Ô"
- Überblick über die internationale Situation 2009 und die Außenpolitik Japans
- Das Gipfeltreffen zur nuklearen Sicherheit
- Regionen Japans : Die Stadt Arita
- Männer in der Teezeremonie
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "go"
- Interview mit Außenminister Katsuya Okada
- Bildung in Japan - Grundlage für Wachstum und Wohlstand
- Rockbands im "Visual"-Style weltweit erfolgreich
- Konferenz: MISHIMA! Worldwide Impact and Multi-Cultural Roots
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "mawa(ru)"
- Ein Abkommen für das Leben auf der Erde
- Regionen Japans : Die Präfektur Miyazaki
- Berlinale 2010 - Deutsche Untertitel für einen japanischen Film
- Manga und traditionelle Kultur
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "akarui"
- Klimawandel: Die Übereinkunft von Kopenhagen
- Hochfunktionelle Mundschutz-Masken
- Filme aus Japan auf der Berlinale 2010
- Mishima Yukio - Inbegriff von "Cool Japan"?
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "atsu"
- Bericht der Internationalen Kommission für nukleare Nichtverbreitung und Abrüstung
- APEC im Wandel-die Wirtschaftskrise und eine neue Wachstumsstrategien
- Ein flauschiger Roboter als Therapiehilfe für ältere Menschen
- Bräuche zum Neujahrsfest in Japan
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "tsuchi"
- Sumo – der traditionelle japanische Ringkampf
- Wichtige internationale Konferenzen und Veranstaltungen 2010
- Das zwanzigjährige Jubiläum der Thronbesteigung Seiner Majestät des Kaisers
- Neue Partnerschaft zwischen Japan und der Mekong-Region
- Metabolisches Syndrom (Stoffwechselstörung)
- Japanische Küche 3: Wagashi - Traditionelle japanische Süßigkeiten
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "yuki"
- Filme aus Japan: "Hachiko - eine wunderbare Freundschaft"
- Regierungserklärung von Premierminister Hatoyama
- Bericht einer Teilnehmerin am JET-Programm: Botschafterin zweier Länder
- Wir sprechen Japanisch! - die japanische Sprachausbildung weltweit
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "hon"
- Filme aus Japan: "Tokyo Monogatari" - Reise nach Tokyo
- Debüt von Premierminister Hatoyama bei der UN-Generalversammlung
- Bericht eines Teilnehmers am JET-Programm: Mit Beethoven in Naruto
- Kyogen - die klassische Komödienkunst Japans
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "hebi"
- Beitrag von Dennis Vetter, Mitorganisator des japanischen Film-Festivals "Nippon Connection" in Frankfurt
- Umweltpolitik: Japans mittelfristiges Ziel zur Bekämpfung des Klimawandels
- Bericht einer Teilnehmerin am JET-Programm: Als CIR im Vogelnest
- Japanische Popkultur 5: Popkultur „Made in Japan“ als Verkaufsschlager
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "mushi"
- Das Problem der Piraterie vor Somalia und Japans Kooperation
- Bericht einer Teilnehmerin am JET-Programm:
Feuerwehr-Einsätze mit Poesie und Kochlöffel... - Japanische Küche 2: Kushiage - Japanische Spießchen
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "hachi"
- Filme aus Japan: "Hiroshima mon amour "
- Einführung des Saiban-in Systems in Japan
- Bericht einer Teilnehmerin am JET-Programm:
Umweltschutz als Chance - Japanische Popkultur 4: Manga in Deutschland
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "oki"
- Filme aus Japan: "Mind Game "
- Elf Zielvorgaben für die globale nukleare Abrüstung
- Bericht eines Teilnehmers am JET-Programm:
Take me down to the Porcelain city ... - Japanische Popkultur 3: Anime
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "YU"
- Filme aus Japan: "Der Rote Punkt"
- G20-Gipfel in Londoner
- Bericht einer Teilnehmerin am JET-Programm: Deutsch ist cool!
- Kultur: Filmland Japan
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "kou"
- Filme aus Japan: "Ichi - Die blinde Schwertkämpferin"
- Der Arbeitsmarkt in Japan
- Bericht eines Teilnehmers am JET-Programm:
45 Minuten Deutschland zwischen Großem Bären und orangener Maus - Japanische Küche 1: Soba - japanische Buchweizennudeln
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "shiru"
- Filme aus Japan: "Okuribito – Departures"
- Meine Rezepte für eine Erholung der Weltwirtschaft
- Bericht eines Teilnehmers am JET-Programm: Das Warten hat sich gelohnt!
- „Jerusalem Prize“ für den Schriftsteller Haruki MURAKAMI
- Kôichi KISHI - ein japanischer Musiker
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "JÛ"
- Filme aus Japan: "Yanaka boshoku – Deep in the Valley"
- Ministerkonferenz zum Thema Globale Umwelt und Energie im Verkehrssektor
- Bericht eines Teilnehmers am JET-Programm: Kulturaustausch per Porzellan
- Japanische Popkultur 2: Manga
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "naka"
- Filme aus Japan: "Onibaba"
- Umriss und Bewertung der 14. Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Posen, Polen
- Bericht eines Teilnehmers am JET-Programm:
Deutscher Gemüseeintopf im japanischen Schneeland - Lesungen mit der Schriftstellerin Hiromi ITO
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "naka"
- Filme aus Japan: "Eureka"
- Erklärung von Premierminister Aso auf der Pressekonferenz im Anschluss an den Weltfinanzgipfel der G20-Staaten am 15. 11. 2008
- Interview mit einer Teilnehmerin am JET-Programm
- Japanische Popkultur 1: Cosplay
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "hikari"
- Filme aus Japan: "88 - pilgern auf japanisch"
- Japan im Buch: "Go-Pionier aus Berlin - Felix Dueball"
- Rede von Premierminister Taro Aso vor der 63.Generalversammlung der Vereinten Nationen am 25. 09. 2008
- Bericht eines Teilnehmers am JET-Programm:
„Nmyâchi Kagizuma“ – Willkommen in Miyakojima - Roher Fisch als Esskultur: Probieren Sie es einmal roh!
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "tsuki"
- Filme aus Japan: "Ponyo on the Cliff"
- Reisen in Japan:
Genießen Sie die vielfältigen Ansichten des Berges Fuji - Bericht eines Teilnehmers am JET-Programm:
Als deutscher CIR in der Präfektur Tottori - Sake als wichtiger Bestandteil des Jahresablaufs in Japan
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "michibi(ku)"
- Filme aus Japan: "Loft"
- Wenn der Pazifik zu einem „Binnenmeer“ wird:
Fünf Versprechen für ein zukünftiges Asien, das „gemeinsam handelt“ - Bericht eines Teilnehmers am JET-Programm:
Als deutscher CIR in der Präfektur Ehime auf Shikoku - Preis des Außenministers 2008 ausgezeichnet
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "sun"
- Filme aus Japan: "Tasogare – Liebestoll im Abendrot"
- Japan als Niedrig-Karbon-Gesellschaft
- Zusammenfassung des G8-Gipfeltreffens in Toyako, Hokkaido
- Bericht eines Teilnehmers am JET-Programm:
Als deutscher CIR im „Schneeland“ - Japanisch lernen- Kanji des Monats "mata"
- Filme aus Japan: "GO"
- Die Herausforderungen des Klimawandels und der Bioenergie
- Bericht eines Teilnehmers am JET-Programm:
Drei Jahre Japan – und (noch?) kein Ende in Sicht - Japanisch lernen- Kanji des Monats "michi"
- Filme aus Japan: "Dainipponjin – Der große Japaner"
- Japanisch-Deutsches Spitzentreffen
- Bericht eines Teilnehmers am JET-Programm:
Vier Jahre als Deutschlehrerin an einer japanischen Schule - Japanisch lernen- Kanji des Monats "kubi"
- Filme aus Japan: "Brave Story"
- Hannover Messe 2008- Japan als Partnerland
- Der Hideyo Noguchi Afrika-Preis
- Bericht eines Teilnehmers am JET-Programm:
Japan? Wieso Japan? Oder Vier Jahre des (Miss-)Verstehens - Japanisch lernen- Kanji des Monats "chichi"
- Filme aus Japan: "Tsuma wa kokuhaku suru – Eine Ehefrau gesteht"
- Wasser als globale Aufgabe
- Verbesserter Zugang zu sauberem Wasser und zur Sanitärversorgung - - Bericht eines Teilnehmers am JET-Programm:
Immer wieder Japan - Oder wie ich zum JET kam - Kabuki-Aufführungen des Heisei Nakamura-za in Berlin
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "haha"
- Filme aus Japan: "Kabei – Our Mother"
- Asiens
Beitrag zur Internationalen Stabilität:
Außenminister Masahiko Koumura in München - Eventkalender: Yayoi - der Monat März
- Bericht eines Teilnehmers am JET-Programm: Als Deutsche im „inaka“
- Anime als Studienfach
- Japanisch lernen- Kanji des Monats "ki(ku)"
- Filme aus Japan: "Hanami – Kirschblüten"
- Weltwirtschaft,
Klimawandel, Entwicklung und Afrika:
Premierminister Yasuo Fukuda in Davos - Eventkalender: Kisaragi - der Monat Februar
- Bericht eines Teilnehmers am JET-Programme:
Meine ersten Schritte als CIR im JET-Programm - Japanisch lernen - Kanji des Monats "to(u)"
- Filme aus Japan: "Kansatsu – Watch me"
- Die Bedeutung
von TICAD für Japan:
Afrika innerhalb der japanischen Außenpolitik - Eventkalender: Mutsuki - der Monat Januar
- Bericht eines Teilnehmers am JET-Programme:
Meine ersten Schritte als CIR im JET-Programm - Japanisch lernen - Kanji des Monats "mon"
- Filme aus Japan: "Dinner with Murakami"
- Globale
Gesundheit und Japans Außenpolitik:
Von Okinawa nach Toyako - Eventkalender: Shiwasu - der Monat Dezember
- Blickrichtungen: Japans auswärtige Kulturpolitik
- Japanisch lernen - Kanji des Monats "furu(i)"
- Filme aus Japan: "Die Chroniken von Erdsee"
- Yoko Tawada mit dem Preis des Außenministers 2007 ausgezeichnet
- Eventkalender: Shimotsuki - der Monat November
- Go-Turnier um den 2. Japanischen Botschafter Cup
- „Japan as it is“ oder die Sache mit den Krawatten
- Japanisch lernen - Kanji des Monats "tsu(ku)"
- Filme aus Japan: "Le Chevalier D'Eon"
- Japanbesuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel
- Eventkalender: Kannazuki - der Monat Oktober
- Eröffnung des Japan International Contents Festival "CoFesta 2007"
- Japanisch lernen - Kanji des Monats "sora"
- Filme aus Japan: "Monday"
- Globales Management und die Aufgaben der Außenpolitik Japans
- Eventkalender: Nagatsuki - der Monat September
- Eine langlebige Nation
- Hako-zushi
- Japanisch lernen - Kanji des Monats "ana"
- Filme aus Japan: "Sakuran"
- Ordensüberreichung an Prof. Hans Tietmeyer
- Eventkalender: Hazuki - der Monat August
- Japanische Volleyball-Nationalmannschaft trainiert in Deutschland
- 1. Internationaler Manga-Preis verliehen
- Japanisch lernen - Kanji des Monats "taga(i)"
- Filme aus Japan: "Ode an die Freude"
- Einladung zu „Cool Earth 50“ - Drei Vorschläge, drei Prinzipien -
- Eventkalender: Fumizuki - der Monat Juli
- Interview mit dem Schriftsteller Hitonari Tsuji
- Japanisch lernen - Kanji des Monats "hana(su)"
- Filme aus Japan: "Ein Sommer in Deutschland"
- „Japan ist eine Gesellschaft, die sich durch Innovation weiterentwickelt hat“
- Eventkalender: Minazuki - der Monat Juni
- Schüleraustausch: Ein halbes Jahr in einer japanischen Oberschule
- Reisen in Japan: Der See Toya-ko auf Hokkaido
- Japanisch lernen - Kanji des Monats "dan"
- Gemeinsame Japanisch-Chinesische Presseerklärung
- Eventskalender: Satsuki - der Monate Mai
- Global Youth Exchange: Junge Führungskräfte aus aller Welt in Japan
- Reise in Japan: Spirituelle Ferien
- Japanisch lernen - Kanji des Monats "ito"
- Filme aus Japan: "The Soup, One Morning"
- Vortrag
von Außenminister Taro Aso:
"Politik für den Mittleren Osten, wie ich sie sehe" - Eventskalender: Uzuki - der Monate April
- Aufsatzwettbewerb: Junge Europäer bereisen Japan
- Kalligraphie als Kunst
- Japanisch lernen - Kanji des Monats "tano(shii)"
- Filme aus Japan: "Bushi no Ichibun"
- Außenminister Aso erläutert Grundlagen der Außenpolitik Japans
- Ordensüberreichung an Dr. Ulrich Cartellieri
- Reisen in Japan: Dai Himonjiyaki beim Aso-Feuerfest
- Deutsche Uraufführung von "Ga-nime"
- Japanisch lernen - Kanji des Monats "shiro(i)"
- Filme aus Japan: "Letters from Iwo-jima"
- Zusammenkunft der Regierungschefs
- Premierminister Abe zu Besuch bei Bundespräsident Köhler
- Manga-Museum in Kyoto eröffnet
- Reisen in Japan: Das Eyo Hadaka-Fest im Tempel Saidai-ji
- Japanische Modewörter:„yurui“
- Japanisch lernen - Kanji des Monats "kana(shii)"
- Filme aus Japan: "Flags of our Fathers"
- Vortrag von Außenminister Taro Aso: "Bogen der Freiheit und Prosperität"
- Yokoso! Japan Weeks: Japan als ideales Reiseziel im Winter
- Reisen in Japan: Die Burg Himeji-jo
- Tamaseseri - ein traditionelles Ballfang-Fest
- Japanisch lernen - Kanji des Monats "AN"
- Filme aus Japan: "SHINOBI"
- Japans internationale Zusammenarbeit für den Klimaschutz
- Tokyo als Bewerber für die Olympischen Spiele 2016 ausgewählt
- Reisen in Japan: Yakushima
- Übersetzerpreis 2006
- Japanisch lernen - Kanji des Monats "yasu(raka)"
- Filme aus Japan: "Yentown"
- Ministerpräsident Abe besucht China
- Sitzung des Japanisch-Deutschen Forums
- Delegation des Nippon Keidanren besucht Deutschland
- Reisen in Japan: Hiroshima und der Itsukushima-Schrein
- Sonderausstellungen zum 100-jährigen Bestehen des Museums für Ostasiatische Kunst
- Japanisch lernen - Kanji des Monats "oo(kii)"
- Filme aus Japan: "Gabai Granny"
- Sonderzone Sarufutsu
- Reisen in Japan: Historische Dörfer Shirakawa-go und Gokayama
- Wissenschaft und Technologie: Tiefer als je zuvor
- Japanisch lernen - Kanji des Monats "ta/den, hatake"
- Filme aus Japan: "Dersu Uzala"
- Japan setzt auf die Reformdividende
- Reisen in Japan: Heilige Stätten und Pilgerstraßen in den Kii-Bergen
- Deutsche in Japan: Dr. Uwe Schmelter, Leiter des Goethe-Instituts Tokyo
- Cosplay Convention
- Japanisch lernen - Kanji des Monats "shû, su"
- Filme aus Japan: "Dolls"
- Zur aktuellen Situation im Sudan
- Kunstsammler Klaus F. Naumann ausgezeichnet
- INAS-FID Fußball-WM 2006 der Menschen mit Behinderung
- Yukata in diesem Jahr
- Reisen in Japan: Awa-Odori Volkstanzfestival in Tokushima
- Japanisch lernen - Kanji des Monats "wazawa(i)"
- Filme aus Japan: "Tasogare Seibei - Twilight Samurai"
- Junichiro Koizumi: 10 Gründe, warum die Menschen in Japan Fußball lieben
- Mini-Fußball-WM: Finale in Berlin - Japan besiegt Argentinien
- Die Berge sauber halten:
Japanischer Bergsteiger leitet Müllsammelaktion auf den Gipfeln Nepals - Urbane Oasen:
Onsen inmitten der Großstadt bieten Frauen stilvolle Entspannung - Japanisch lernen - Kanji des Monats "awa(i)"
- Filme aus Japan: "Das Schloss im Himmel"
- Für
eine Gesellschaft, in der verschiedene Kulturen zusammen leben:
Bildungspolitik für ausländische Kinder in Japan - Der deutsche Trainer Guido Buchwald in Japan:
„Von Japans Fußball können wir in Zukunft noch viel erwarten“ - Sieg der japanischen Auswahlmannschaft bei einem Jugendfußball-Turnier
- Japanische Küche präsentiert von der Starköchin Harumi Kurihara
- Japanisch lernen - Kanji des Monats "honoo"
- Filme aus Japan: "Das Schloss im Spinnwebwald"
- Die Kennzeichen der Außenwirtschaftspolitik Japans
- Spitzentechnologie aus Japan: Hybridautos als Autos der Zukunft
- Ehrung für Haruki Murakami:
Japanischer Schriftsteller erhält Franz-Kafka-Preis - Japanisch lernen - Kanji des Monats "ashi"
- Filme aus Japan: "Yuki ni negau koto"
- Die
ASEAN+3 und der Ostasiengipfel:
Ein zweistufiger Ansatz für den Aufbau einer Gemeinschaft - Convenience Stores noch bequemer - Läden suchen nach neuen Märkten
- Visit Japan Campaign: Japan präsentiert sich auf der Internationalen Tourismus-Börse 2006 in Berlin
- Ein Leibgericht der Japaner: Nudelsuppen
- Japanisch lernen - Kanji des Monats "miru"
- Filme aus Japan: "Tampopo"
- Staatliche Entwicklungshilfe (ODA): Die gute Tat wirkt auf sich selbst zurück
- Bundesaußenminister Steinmeier besucht Japan
- Reisen in Japan: Vorschlag für einen Tagesausflug nach Nikko
- Ordensüberreichung an Prof. Dr. Josef Kreiner
- 56. Internationale Filmfestspiele Berlin
- Japanisch lernen - Kanji des Monats "taku"
- Filme aus Japan: "Big River"
- Japan zu einer friedlichen Nation des kulturellen Austausches gestalten
- Ordensüberreichung an den früheren BDI-Präsidenten Michael Rogowski
- Reisen In Japan: Tour durch Filmsets in Kyoto
- "Yokoso Japan"-Wochen
- Kisei-Titelkampf im Go in Berlin veranstaltet
- Japanisch lernen - Wort des Monats „mottainai"
- Filme aus Japan: „Die Geisha"
- Der Ostasiengipfel und weitere Gipfeltreffen
- Reisen in Japan: Der Michelin in Japan
- Kartenwerke als Verkaufsschlager
- Abschluss des Japan-EU-Jahres der Begegnung 2005
- Zoni - die traditionelle Neujahrssuppe in Japan
- Japanisch lernen - Kanji des Monats „komaru"
- Filme aus Japan: „Kozure Okami"
- Japanisch-Deutsches Forum bei Ministerpräsident Koizumi
- Minister- und Gipfeltreffen der APEC 2005 in Busan, Republik Korea
- Reisen in Japan: Die Preise stimmen!
- Japan qualifiziert sich für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006
- BeNi-Matsuri
- Japanisch lernen - Kanji des Monats „yome"
- Filme aus Japan: „The Call"
- Ostasiens Hunger nach Energie
- Tanz in den Straßen - Eisa Festivals auf Okinawa
- Fastfood als Exportschlager
- Interview mit Masafumi Hori
- Japanisch lernen - Kanji des Monats „tora(wareru)"
- Filme aus Japan: „Samurai Fiction"
- Strategische Aufgaben für Japans Außenpolitik im 21. Jahrhundert
- Welterbestätte auf Hokkaido
- Comeback der Keiretsu
- Interview mit Yoko TAWADA
- Japanisch lernen - Kanji des Monats: „otoko"
- Filme aus Japan: „Shall we dansu?"
- Japans führende Rolle bei nuklearer Abrüstung und Nichtverbreitung
- „Deutschland in Japan"
- Zeit für den Ruhestand
- Japan-Lexikon: Zur Prüfung der Schulbücher
- Kabuki meets Shakespeare
- Japanisch lernen - Kanji des Monats: „kome"
- Filme aus Japan: „Das wandelnde Schloss"
- Antwort auf Chinas Japan-Kritiker
- Reisen: Cartoon-Tourismus
- Das japanische Büro im Wandel
- Japan-Lexikon: Japans Weg - 60 Jahre dem Frieden verpflichtet
- Interview mit Dirigent Koji Kawamoto
- Japanisch lernen - Kanji des Monats: „Sen"
- Filme aus Japan: „Calamari Wrestler"
- Internationale Kooperation bei der Katastrophenprävention unter Führung der UNESCO
- Spitzentechnologie aus Japan: Expo 2005 (Teil 5)
- Arbeit auf Probe als Einstieg in das Berufsleben
- Interview mit Yoshiaki Kaihatsu
- Japanisch lernen - Kanji des Monats: „Nazo"
- Filme aus Japan: „Tony Takitani"
- Interview mit Sadako Ogata, Präsidentin der Japan International Cooperation Agency (JICA)
- 20jähriges Jubiläum des Japanisch-Deutschen Zentrums Berlin und Symposium über "Human Security"
- Spitzentechnologie aus Japan: Expo 2005 (Teil 4)
- Reisen in Japan: Nagasaki auf Platz 1
- Japan-Lexikon: Japan und der Walfang
- Japanisch lernen - Kanji des Monats: "Shizuku"
- Filme aus Japan: Yamada Yoji -"Tasogare seibei"
- Die Vereinten Nationen innerhalb der japanischen Außenpolitik seit Kriegsende
- Interview mit Yasushi Akashi
- Investorenkonferenz
- Spitzentechnologie aus Japan: Expo 2005 (Teil 3)
- Reisen in Japan: Nagasaki - Kosmopolitische Vielfalt der Kulturen
- Japanisch lernen - Kanji des Monats: 'Asche'
- Filme aus Japan: "Zatoichi - Der blinde Samurai"
- Die Rolle der Vereinten Nationen beim Wiederaufbau des Irak
- Spitzentechnologie aus Japan: Expo 2005 (Teil 2)
- Reisen in Japan: Hiroshima
- Interview mit Kabuki-Schauspieler Nakamura Kyozo
- Japan-Lexikon: Die Geschichte des Kabuki-za in Tokyo
- Japanisch lernen - Kanji des Monats: Berge, Stein und Felsen
- Filme aus Japan: "Nobody knows"
- Japans Hilfe für die von der Flutkatastrophe im Indischen Ozean betroffenen Länder
- Spitzentechnologie aus Japan: Expo 2005 (Teil 1)
- Reisen in Japan: Kyoto
- Berlinale Special: "Abordage Fire!" von Kansai Yamamoto
- Japan-Lexikon: Kyoto-Protokoll
- Japanisch lernen - Kanji des Monats: 'Touge' - Bergpass
- Filme aus Japan: 'Kakushi ken - oni no tsume'
- Wiederaufbau
des Irak
- Interview mit Außenminister Nobutaka Machimura - Neue Technologie aus Japan: Ein Ofen, der mit Dampf kocht
- Reisen in Japan: Tokyo
- Japan-EU-Jahr der Begegnung
- Japan-Lexikon: Die Geschichte vom Reisgarbenfeuer
- Japanisch lernen - Kanji des Monats: 'Ki', 'Hayashi' und 'Mori'
- Filme aus Japan: 'Chihiros Reise ins Zauberland'
- Die
Vereinten Nationen im 21. Jahrhundert
- Zeit für neue Herausforderungen - Neue Technologie aus Japan: Literatur per Telefon
- Reisen in Japan: Aomori und Akita
- Kimiko Date und Tsuyoshi Kitazawa im Gespräch
- Ausbau der internationalen Zusammenarbeit durch Sport - Japan-Lexikon: Hatsu-yume (Glückliche Träume)
- Japanisch lernen - Kanji des Monats: ‚Hataraku‘ und ‚Yasumu‘
- Filme aus Japan: „Prinzessin Mononoke“
- 50 Jahre ODA
- Wirtschaftliche Zusammenarbeit als außenpolitische Strategie - Neue Technologie aus Japan - IMTS auf der EXPO 2005, Aichi
- Reisen in Japan: Hokkaido
- Interview mit der Pianistin Fujiko Hemming
- Japan-Lexikon: Kurisumasu (Weihnachten) und Bonenkai
- Japanisch lernen - Kanji des Monats:‚Suki‘
- Filme aus Japan: „Stratosphere Girl“